Page 25 - FFE_VT_VHS_2016_Hannelore_Kahmann_Eiszeit-BUCH-2-2016
P. 25
Form, Volumen und Gewicht der Findlinge
•Findlinge weisen überwiegend elliptische Formen auf, die zwischen fast kugelförmig oder
quaderförmig variieren. Die Gestalt hängt auch von der Gesteinsart ab.
•Gneise sind mehr quaderförmig, Granite mehr eiförmig bis kugelig.
•Die Form der Gesteinskörper wird durch drei senkrecht zueinanderstehenden Achsen bestimmt.
•Die Volumenbestimmung von Findlingen beruht auf Schätzungen oder auf Messungen von drei
Achsen und einer Berechnung als Quader. Es können sich Differenzen ergeben.
•Das Gewicht der Findlinge errechnet sich aus dem Produkt von Volumen und Dichte oder
Raumgewicht.
•Das Gewicht der auf Fahrzeugen transportierten Steine lässt sich sehr exakt über Wägungen
ermitteln. Auch bei größeren Findlingen, die mit Kränen gehoben und umgesetzt werden, kann
man das Gewicht relativ genau mit einer Waageeinrichtung bestimmen.