Page 22 - Werder-Schach-Magazin-2015-1
P. 22

SENIORENSCHACH im SV Werder

Bremer Mannschaftsmeisterschaft

Im Januar startet(e) die Bremer Senioren-Mannschaftsmeister-
schaft. Es nehmen 8 Mannschaften teil – 2 mehr als in der ver-
gangenen Saison. Die Bremer Schachgesellschaft schickt gleich
drei Mannschaften ins Rennen, wobei die erste Mannschaft sicherlich
als Favorit anzusehen ist. Werder ist bestimmt ein ernst zu nehmender
Konkurrent, wie die hauchdünne Entscheidung in der letzten Runde des letzten Jahres be-
wiesen hat. Aber auch die anderen Mannschaften wie Findorff, Syke, Bremen West, oder
der SC Vahr können Stolpersteine sein.

Der SV Werder tritt mit einer leicht veränderten Mannschaft gegenüber dem Vorjahr an. Die
Stammspieler Stephan Buchal, Irmin Meyer, Bernd Künitz, Till Schelz-Brandenburg, und In-
golf Meyer-Siebert sowie Altmeister Hans Wild sind wieder dabei. Nach der neuen Alters-Re-
gelung (Ü58) konnte Lothar Wemßen aus dem Jugend forscht-Bereich in den normalen
Altersbereich überführt werden. Erfreulich ist auch, dass Fred Just und Hajo Gscheidmeyer
sich dem Turnierschach wieder nähern wollen und sich für die unteren Bretter zur Verfügung
stellen. Neu begrüßen können wir auch SF Jürgen Wundahl, der durch regelmäßige Teil-
nahme an dem CDM-Training eine gute Entwicklung gemacht hat. Weitere Verstärkungen
in der Werder-Mannschaft sind die Schachfreunde Heinz Meyer, Rolf Schulz-Rackoll und
Andreas Burblies.

Das Ziel ist, wie im letzten Jahr, eine Gratwanderung hinzubekommen. Wir wollen möglichst
lange oben mitspielen, aber auch allen Werdersenioren eine Teilnahme ermöglichen.

Auf der Homepage des LSB Bremen unter Senioren/Mannschaftsmeisterschaft bekommt
ihr alle Informationen des Turnieres wie Aufstellungen, Ergebnisse, DWZ Auswertungen
uvm.

Bremer Senioren-Einzelmeisterschaft

Vom 5.1. bis zum 13.1. fand die Bremer Einzelmeisterschaft statt. Es waren erfreuliche 24
Teilnehmer, eine etwas höhere Anzahl Teilnehmer als im letzten Jahr. Leider war der Sieger
der letzten zwei Jahre, Stephan Buchal, nicht dabei. Und so konnte sich ein spannendes
Turnier mit vielen gleichstarken Spielern entwickeln.

Dr. Sausmikat (rechts)  Sieger wurde verdientermaßen Altmeister Dr. Armin Saus-
                        mikat von den OT Bremen, der das sicherste Schach spiel-
                        te. 2 Runden vor Turnierschluss führte er mit einem vollen
                        Punkt Vorsprung und holte aus den letzten beiden Partien
                        noch 1,5 Punkte. Lothar Wemßen hielt mit einem 2.Platz die
                        Werder-Fahnen hoch, Irmin Meyer wurde 4., Bernd Künitz
                        5. und Jürgen Wundahl 10. Ein von der Bremer Schachge-
                        sellschaft gut organisiertes Turnier. Auch im nächsten Jahr
                        wird die BSG dieses Turnier wieder ausrichten. Alle Informa-
                        tionen, Ergebnisse und Tabellen findet ihr auf der Homepage
                        der BSG.

                                                                                     Bernd Künitz

                                     Seite 22
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27