Page 198 - Der widerlegte Darwinismus
P. 198
DER WIDERLEGTE DARWINISMUS
unterfallen, noch kann er mit einer Geschwindigkeit von 125 km/h ren-
nen wie ein Gepard. Da der Mensch auf zwei Beinen läuft, bewegt er sich
erheblich langsamer fort. Aus diesem Grund ist er eine der ungeschützte-
sten von allen Arten in der Natur, was Schnelligkeit und Verteidigungs-
fähigkeit angeht. Nach der Logik der Evolution hätten sich nicht die Affen
den zweibeinigen Gang aneignen sollen sondern der Mensch den vier-
beinigen.
Ein anderer toter Punkt der Evolutionsbehauptung ist, dass
Bipedalismus nicht in das darwinistische Modell der "schrittweisen
Entwicklung" passt. Das Modell setzt eine Mischform von Zwei- und
Vierbeinigkeit voraus. Anhand von 1996 durchgeführten Computer-
simulationen zeigte Robin Crompton, Dozent für Anatomie an der
Universität von Liverpool, dass solch eine Mischform der beiden
Gangarten unmöglich ist. Compton kam zu folgendem Schluss: Ein
Lebewesen kann entweder aufrecht gehen oder auf allen vieren. 224
Das menschliche Skelett ist für den aufrechten Gang ausgelegt. Affenskelette hin-
gegen, mit ihrer Beugung nach vorn, kurzen Beinen und langen Armen sind für den
vierbeinigen Gang ausgelegt. Es kann keine "Übergangsform" geben, denn diese
würde unter dem Gesichtspunkt des Energiehaushalts extrem leistungsunfähig sein.
196