Page 201 - Der widerlegte Darwinismus
P. 201
Der Ursprung des Menschen
Ursprung und Entwicklung der Menschen "vollständig entsprechend den
menschlichen Vorurteilen aufgestellt und angepasst worden sind" und
fügt hinzu:
Eine Reihe von Fossilien herzunehmen und zu behaupten, sie repräsentier-
ten eine Folge von Abstammungen, ist keine wissenschaftliche Hypothese,
die überprüft werden kann, sondern nur eine Behauptung, die dieselbe
Gültigkeit hat, wie eine Gute-Nacht-Geschichte, vergnüglich, vielleicht
sogar lehrreich, aber nicht wissenschaftlich. 229
Wie wir gesehen haben, gibt es keine wissenschaftliche Entdeckung,
die die Evolutionstheorie stützen würde, nur einige Wissenschaftler, die
blind an sie glauben. Sie glauben selbst an den Mythos der Evolution und
bringen andere Menschen dazu, auch daran zu glauben, indem sie sich
kooperationswilliger Medien bedienen. Auf den folgenden Seiten wollen
wir einige Beispiele dieser irreführenden Propaganda untersuchen, die im
Namen der Evolutionstheorie gemacht wird.
Irreführende Rekonstruktionen
Auch wenn Evolutionisten nicht sehr erfolgreich darin sind, wissen-
schaftliche Beweise für ihre Theorie vorzulegen, eins beherrschen sie per-
fekt: Propaganda: Das wichtigste Element dieser Propaganda ist die Praxis
des Fabrizierens falscher Darstellungen, "Rekonstruktionen" genannt.
Eine Rekonstruktion in diesem Sinn ist eine Zeichnung oder die
Konstruktion des Modells eines Lebewesens, die auf nichts basieren als
einem einzigen ausgegrabenen Knochen - manchmal nur auf einem
Knochenfragment. All die "Affenmenschen", die wir in Zeitungen,
Illustrierten und Filmen sehen, sind Rekonstruktionen.
Da Fossilien üblicherweise fragmentiert und unvollständig sind, ist
jede Hypothese hochspekulativ. Die auf Fossilien basierenden
Rekonstruktionen der Evolutionisten sind absichtlich in der Weise speku-
lativ, dass sie die Evolutionstheorie beweisen sollen. David R. Pilbeam,
ein hervorragender Anthropologe von Harvard, betont diese Tatsache,
wenn er sagt: "Zumindest in der Paläoanthropologie sind die vorhande-
nen Daten so spärlich, dass die Theorie die Interpretationen sehr stark
beeinflusst. In der Vergangenheit haben ganz klar die Theorien, und
nicht die eigentlichen Daten unsere Auffassungen beeinflusst. 230 Da die
Menschen stark durch visuelle Information beeinflusst werden, erfüllen
199