Page 291 - Der widerlegte Darwinismus
P. 291

Der Ursprung der Pflanzen


                  All das zeigt die Unwissenschaftlichkeit der evolutionistischen
             Hypothese, Algen seien zu Landpflanzen geworden.


                  Die Herkunft der Blütenpflanzen
                  Wenn wir die Fossiliengeschichte untersuchen und die strukturellen
             Eigenschaften der Landpflanzen, so erscheint ein weiteres Bild, das nicht
             mit evolutionistischen Annahmen übereinstimmt. Es gibt keine Fossilien,
             die auch nur einen einzigen Zweig des Evolutionsbaums, den sie in nahe-
             zu jedem biologischen Lehrbuch sehen können, bestätigen würden. Die
             meisten Pflanzen hinterließen eine Fülle von Überresten im
             Fossilienbestand, doch keines dieser Fossilien ist eine Übergangsform
             zwischen verschiedenen Pflanzenarten. Sie sind alle komplett als ganz
             unterschiedliche Arten geschaffen worden, und es gibt keinerlei evoluti-
             ve Verbindung zwischen ihnen. Wie der evolutionistische Paläontologe E.
             C. Olson akzeptierte, "Viele neue Gruppen von Pflanzen und Tieren tau-
             chen plötzlich auf, scheinbar ohne nahe Verwandte Vorfahren." 343
                  Der Botaniker Chester  A.  Arnold, der fossile Pflanzen an der
             Universität von Michigan erforscht, kommentiert dies so:

                  Man hat lange Zeit gehofft, ausgestorbene Pflanzen würden schließlich eini-
                  ge Entwicklungsstadien heute existierender Pflanzenarten offenbaren, doch
                  es muss offen eingestanden werden, dass sich diese Hoffnung nur zu einem
                  ganz geringen Teil erfüllt hat und das trotz der Tatsache, dass nun schon seit
                  über 100 Jahren paläobotanische Forschung betrieben wird. 344
                  Arnold   akzeptiert,   dass   die   Paläobotanik   nichts   die
             Evolutionstheorie unterstützendes hervorgebracht hat. "Wir konnten
             nicht die phylogenetische Geschichte einer einzigen Gruppe moderner
             Pflanzen von ihrem Anfang bis heute verfolgen." 345
                  Die fossilen Entdeckungen, die die Behauptungen über
             Pflanzenevolution am eindeutigsten widerlegen, sind die der
             Blütenpflanzen,   genauer,   der   bedecktsamigen    Blütenpflanzen
             (Angiospermen). Sie werden in 43 Familien eingeteilt, von denen jede ein-
             zelne plötzlich auftaucht, ohne irgendwelche Spuren einer primitiveren
             Übergangsform im Fossilienbestand. Dies war bereits im 19. Jahrhundert
             erkannt worden, und daher beschrieb Darwin die Herkunft der
             Angiospermen als "ein beschämendes Wunder". Alle Forschungen seit




                                             289
   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296