Page 289 - Der widerlegte Darwinismus
P. 289
Der Ursprung der Pflanzen
verfügen über spezielle Systeme, sich davor
zu schützen. Solche Systeme sind sehr
detailreich. Gase wie Sauerstoff und
Kohlendioxid müssen beispielsweise von
der Pflanze aufgenommen und abgegeben
werden können. Gleichzeitig aber muss
Wasserverdunstung verhindert werden.
Eine Pflanze, die über ein solches System
nicht verfügt, kann nicht Millionen Jahre
warten um eins zu entwickeln, sie würde
austrocknen und absterben.
Frei schwimmende Alge 2- Ernährung: Wasserpflanzen entneh-
im Ozean.
men das Wasser und die Mineralien, die sie
benötigen, direkt aus dem sie umgebenden
Wasser. Daher würde jede Alge an Land ein Ernährungsproblem haben.
Sie könnte ohne dieses Problem zu lösen nicht leben.
3- Vermehrung: Bei ihrer kurzen Lebensspanne können sich Algen
an Land nicht vermehren, denn wie für alle anderen Lebensfunktionen
auch, nutzen sie das sie umgebende Wasser, um ihre Fortpflanzungszellen
zu verbreiten. Damit sie sich an Land vermehren könnten, müssten sie
wie die Landpflanzen über durch eine Zellschicht geschützte multizellu-
lare Reproduktionszellen verfügen. Ohne diese wären ihre Fortpflan-
zungszellen an Land schutzlos.
4- Schutz vor Sauerstoff: Jede Alge, die an Land ginge, würde bis
dahin Sauerstoff in zerlegter Form "inhaliert" haben. Nach dem evolutio-
nistischen Szenario müsste sie von nun an Sauerstoff in einer ihr unbe-
kannten Form, nämlich direkt aus der Atmosphäre beziehen. Wie wir wis-
sen, hat der Sauerstoff der Atmosphäre unter normalen Bedingungen eine
toxische Wirkung auf organische Substanzen. Landlebewesen haben
Systeme, die diesen Effekt neutralisieren. Als Wasserpflanzen besitzen
Algen aber nicht die notwendigen Enzyme, die sie vor den schädlichen
Auswirkungen des Sauerstoffes schützen würden. Sobald sie an Land
wären, wären sie ihm ausgeliefert. Es steht außer Frage, dass sie ein
Schutzsystem hätten entwickeln können, denn sie hätten dazu an Land
nicht lange genug überlebt.
Es gibt noch einen weiteren Grund, warum die Behauptung, Algen
287