Page 285 - Der widerlegte Darwinismus
P. 285
Der Ursprung der Pflanzen
Shakespeare wird diese kaum verbessern!... Das Prinzip der Schädlichkeit
von DNS Veränderungen durch Reduzierung der Überlebenschancen gilt
sowohl, falls eine Mutation die Veränderung herbeiführt, als auch durch die
absichtliche Hinzufügung fremder Gene. 335
Die Behauptungen der Evolutionisten beruhen nicht auf wissen-
schaftlichen Experimenten, denn noch niemals wurde beobachtet, dass
eine Bakterie etwa eine andere geschluckt hätte. In seiner Rezension eines
späteren Buches von Magulis, Symbiosis in Cell Evolution (Symbiose in der
Zellevolution) schreibt der Molekularbiologe P. Whitfield:
Prokariotische Endocytose heißt der Mechanismus, von man annimmt, dass
auf ihm die gesamte S.E.T. (Serial Endosymbiotic Theory) (Theorie der seri-
ellen Endosymbiose) basiert. Wenn eine Prokariote eine andere nicht ver-
schlingen kann, ist es schwer vorstellbar, wie Endosymbiose funtionieren
sollte. Zum Pech für Margulis und die S.E.T. gibt es keine modernen
Beispiele für prokariotische Endocytose oder Endosymbiose... 336
Die Entstehung der Photosynthese
Ein weiteres Thema beim Ursprung der Pflanzen, dass die
Evolutionstheorie in große Verlegenheit bringt, ist die Frage, wie
Pflanzenzellen dazu kamen, Photosynthese durchzuführen.
Es handelt sich dabei um einen für alles Leben auf der Erde funda-
mentalen Prozess. Dank ihrer Chloroplasten produzieren Pflanzenzellen
Stärke, sie tun dies unter Benutzung von Wasser, Kohlendioxid und
Sonnenlicht. Tiere können ihre Nahrung nicht selbst produzieren, son-
dern benötigen die Stärke aus Pflanzen in ihrer Nahrung. Aus diesem
Grund ist die Photosynthese Grundvoraussetzung für jede komplizierte-
re Lebensform. Ihr genauer Ablauf ist bis heute noch nicht genau ver-
standen worden. Auch modernste Technologie konnte ihre Details noch
nicht vollständig enthüllen, ganz zu schweigen von ihrer Reproduktion.
Kann ein solch komplizierter biochemischer Vorgang wie der der
Photosynthese wirklich das Produkt natürlicher Prozesse sein, wie die
Evolutionstheorie behauptet?
Folgt man dem Evolutionsszenario, dann verschluckten
Pflanzenzellen photosynthetisierende bakterielle Zellen und bauten diese
zu Chloroplasten um. Wie aber "lernten" Bakterien die Photosynthese?
Und warum haben sie diesen Prozess nicht schon früher durchgeführt?
283