Page 282 - Der widerlegte Darwinismus
P. 282
DER WIDERLEGTE DARWINISMUS
Die evolutionistische Hypothese, dass prokaryotische Zellen (links) im Lauf der
Zeit zu eukaryotischen Zellen werden, hat keinerlei wissenschaftliche Basis.
Boten RNS spielt eine lebenswichtige Rolle für jede Zelle. J. Darnell
schrieb folgendes in einem Science Artikel:
Die biochemischen Unterschiede der Boten RNS Bildung in Eukarioten und
Prokarioten sind zu tiefgreifend, als dass man hier eine Evolution von pro-
kariotischen zu eukariotischen Zellen für wahrscheinlich halten könnte. 329
Die strukturellen Unterschiede der bakteriellen Zellen und der
Pflanzenzellen führen Evolutionisten in eine andere Sackgasse. Auch
wenn diese Zellen einiges gemeinsam haben, unterscheiden sich fast alle
ihre Strukturen sehr voneinander. Da es in bakteriellen Zellen keine mem-
branumhüllten Organellen oder ein Cythoskelett (das interne Netzwerk
von Proteinfilamenten und Mikrotubulen) gibt, beweisen die sehr kom-
plexen Organellen und die Zellorganisation der Pflanzenzellen, dass die
Behauptung einer Evolution von bakteriellen Zellen zu Pflanzenzellen
völlig unhaltbar ist.
Der Biologe Ali Demirsoy gibt dies offen zu, wenn er sagt:
"Komplexe Zellen entwickelten sich niemals durch einen Evolutionspro-
zess aus primitiven Zellen." 330
Die Hypothese von der Endosymbiose
Die Tatsache, dass sich eine Pflanzenzelle unmöglich aus einer bak-
teriellen Zelle entwickelt haben kann, hat evolutionistische Biologen nicht
davon abgehalten, spekulative Hypothesen aufzustellen, die alle durch
Experimente widerlegt werden. 331 Die populärste dieser Hypothesen ist
die über die Endosymbiose.
Sie wurde 1970 von Lynn Margulis in ihrem Buch The Origin of
280