Page 111 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 111

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                   109


            die Pflanze nicht fähig sein, Nahrung zu produzieren, weil sie kein
            Kohlendioxid aufnehmen könnte und würde absterben. Dies ist ein
            Zeichen, dass die komplizierten chemischen Pumpen nicht als Folge einer
            Reihe von Zufällen im Lauf der Zeit entstanden sein können. Das System
            in den Pflanzen kann nur effizient funktionieren, wenn alle seine
            Komponenten gleichzeitig existieren. Aus diesem Grund gibt es keine
            Möglichkeit, dass die Spaltöffnungen sich als Folge von Zufällen
            entwickelt haben. Die Spaltöffnungen mit ihrer besonderen Konstruktion
            wurden geplant, wurden geschaffen, um ihre Aufgaben in äußerst
            möglicher sensibler Art und Weise zu leisten.



                 Die Ansicht der Evolutionisten bezüglich der
                 Blattentwicklung
                 Wie wir gesehen haben, sind hoch komplexe Systeme in einen
            winzigen grünen Körper gedrängt. Diese komplexen Systeme in den
            Blättern funktionieren seit Millionen Jahren perfekt. Wie geschah es, dass
            diese Systeme in solch einen winzigen Raum passen? Wie ist das
            komplexe Design der Blätter entstanden? Ist es möglich, dass ein solch

            einzigartiges und perfektes Design von selber entstanden ist?
                 Wenn wir Verfechter der Evolutionstheorie fragen, wird ihre
            Antwort wie immer ausfallen. Sie werden Erklärungen und Annahmen
            vorbringen, die keine Logik aufweisen und die in sich widersprüchlich
            sind. Sie werden versuchen, die Frage zu beantworten, wie die zahllose
            Vielfalt von Pflanzen, Bäumen, Blumen, Meerespflanzen, Gräsern und
            Pilzen „entstanden“ ist – jedoch ohne Erfolg.
                 Wenn die Theorien untersucht werden, die die Evolutionisten
            bezüglich der Entwicklung von Blättern vorbringen, werden sie sich als
            bedeutungslose, lächerliche Behauptungen erweisen. Eine von ihnen, die
            Telomtheorie, schlägt vor, dass das Blatt durch wiederholtes Verzweigen
                                                                     36
            und die Verschmelzung von Stängelsystemen entstanden ist. Lassen Sie
            uns die Fragen betrachten, die aus dieser unbegründeten Behauptung
            hervorgehen:
   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116