Page 110 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 110

108            DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN


              Atmosphäre ermöglichen. Das Öffnen
              der Poren hängt von den äußeren
              Bedingungen ab, vonLicht, Wärme,             Er ist es, Der euch vom
              Feuchtigkeit, Kohlendioxidgehalt und            Himmel Wasser
                                                         niedersendet. Davon könnt
              dem inneren Zustand der Pflanze,
                                                           ihr trinken und davon
              besonders von ihrem Wassergehalt.
                                                         wachsen die Bäume, unter
              Das Öffnen oder Schließen der Poren
                                                           denen ihr weiden laßt.
              reguliert den Austausch von Gas und
                                                            Dadurch läßt Er euch
              Wasser.
                                                         Getreide und Ölbäume und
                   Es gibt sehr kleine Details in der
                                                          Palmen und Reben und
              Struktur der Poren, die unter               allerlei Früchte wachsen.
              Berücksichtigung     aller   äußeren      Siehe, darin ist wahrlich ein
              Faktoren geschaffen wurden. Wie wir        Zeichen für nachdenkliche
              wissen,          ändern          sich          Leute. (Sure 16:10,
              Feuchtigkeitsgehalt, das Ausmaß der              11 – an-Nahl)
              Hitze,        Gasgehalt          und
              Luftverschmutzung ständig. Die
              Blattporen besitzen Strukturen, die sich all diesen wechselnden
              Bedingungen anpassen können.
                   Wir können all dieses mit einem Beispiel erklären: Bei Pflanzen wie
              dem Zuckerrohr und bei Kornpflanzen, die für lange Zeit Hitze und
              trockener Luft ausgesetzt sind, bleiben die Poren den ganzen Tag völlig
              oder teilweise geschlossen, um Wasser zu sparen. Diese Pflanzen müssen
              bei Tag für die Photosynthese Kohlendioxid absorbieren. Unter normalen
              Bedingungen müssten die Poren soweit wie möglich offen bleiben. Doch
              dies ist unmöglich, denn in diesem Fall würde die Pflanze beständig
              Feuchtigkeit aus ihren Poren verlieren und in kürze eingehen. Aus
              diesem Grund müssen die Poren geschlossen bleiben.
                   Auch dieses Problem wurde gelöst. Einige Pflanzen, die in heißem
              Klima leben, haben eine Kohlendioxidpumpe, die das Gas effizienter aus
              der Luft in das Blatt saugt. Sie nutzen somit chemische Pumpen, um
              Kohlendioxid zu absorbieren, auch wenn ihre Poren geschlossen sind. 35
              Wenn diese Pumpen für eine gewisse Zeit nicht vorhanden wären, würde
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115