Page 177 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 177

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                   175


            werden, erkennen, dass sie dies auf keinen Fall sind. Eine Bakterie hat
            ungefähr 2.000 Gene. Jedes Gen enthält ungefähr 1.000 Buchstaben
            (Verbindungen). So muss die DNS der Bakterie mindestens 2 Millionen
            Buchstaben lang sein. Was bedeutet dies? Nach dieser Kalkulation
            entsprechen die Informationen in den DNS einer Bakterie 20
            durchschnittlichen Romanen von je 100.000 Wörtern. 64
                 Jede Änderung der Information im DNS-Code einer Bakterie wäre so
            schädlich, dass sie das ganze Arbeitssystem der Bakterie zerstören würde.
            Ein Fehler im genetischen Code einer Bakterie würde bedeuten, dass die
            Bakterie nicht leben könnte und nicht über Generationen fortbestehen
            könnte. Als Resultat würde ein sehr wichtiges Glied in der Kette des
            ökologischen Gleichgewichts brechen und all die Gleichgewichte in der
            Welt der Lebewesen würden umgekrempelt werden. Wenn all diese
            komplexen Eigenschaften bedacht werden, ist es offensichtlich, dass
            Bakterien keine primitiven Zellen sind, wie es die Evolutionstheorie
            behauptet. Weiterhin ist die Evolution von Bakterien in Pflanzen- und
            Tierzellen (eukaryotische Zellen) wie von den Evolutionisten behauptet,

            etwas, dass jede Art von biologischen, physikalischen und chemischen
            Gesetzen brechen würde. Obwohl ihnen diese Unmöglichkeit voll
            bewusst ist, wollen es Verfechter der Evolutionstheorie nicht aufgeben,
            diese Theorie zu verteidigen, die sie aus ihrer eigenen Hoffnungslosigkeit
            heraus erfunden haben. Trotzdem können sie manchmal nicht
            widerstehen, über die Ungültigkeit der Theorie zu sprechen. Zum
            Beispiel gibt der berühmte türkische Evolutionist Professor Ali Demirsoy
            zu, dass bakterielle Zellen, die primitiv sein sollen, sich nicht in
            eukaryotische Zellen verwandeln können:
                 Eine der in der Evolution am schwierigsten zu erklärenden Stufen ist,
                 wissenschaftlich zu erklären, wie sich organelle und komplexe Zellen
                 aus diesen primitiven Kreaturen entwickelten. Es wurde keine
                 Übergangsform zwischen diesen beiden Formen gefunden. Einzellige und
                 Multizellen besitzende Kreaturen tragen alle diese komplizierten
                 Strukturen und keine Kreatur oder Gruppe wurde bis jetzt mit
   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182