Page 178 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 178
176 DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN
Organellen einer einfacheren Konstruktion oder primitiveren Art
gefunden. Mit anderen Worten, die Organellen, die hervorgebracht
wurden, sind mit allen Bestandteilen ausgerüstet. Sie haben keine
einfachen oder primitiven Formen. 65
Die Frage: „Was ermutigt den evolutionistischen Wissenschaftler
Professor Ali Demirsoy, ein solch offenes Eingeständnis zu machen?“
könnte auftauchen. Die Antwort auf die Frage kann ziemlich klar
gegeben werden, wenn die großen strukturellen Unterschiede zwischen
Bakterien und Pflanzen untersucht werden:
1. Während die Wände von bakteriellen Zellen aus Polysacchariden
und Proteinen gebildet werden, bestehen die Wände von Pflanzenzellen
aus Zellulose, also aus einer völlig anderen Struktur.
2. Während Pflanzenzellen viele Organellen besitzen, die in
Membranen eingeschlossen sind und viele verschiedene Strukturen
haben, fehlt es bei bakteriellen Zellen an typischen Organellen. Bei
bakteriellen Zellen gibt es nur sich frei bewegende winzige Ribosomen.
Doch die Ribosomen in Pflanzenzellen sind größer und der Zellmembran
angeschlossen. Weiterhin findet auf verschiedene Weise in den zwei
Arten von Ribosomen Proteinsynthese statt. 66
3. Die DNS-Strukturen sind bei Pflanzen- und Bakterienzellen
unterschiedlich.
4. Das DNS-Molekül wird bei Pflanzenzellen durch eine
doppelschichtige Membran geschützt, wohingegen sich DNS bei
bakteriellen Zellen frei in der Zelle befindet.
5. Das DNS-Molekül bei bakteriellen Zellen ähnelt einer
geschlossenen Schleife; es ist kreisförmig. Bei Pflanzen ist das DNS-
Molekül linear.
6. Es gibt relativ wenig Protein im DNS-Molekül von bakteriellen
Zellen, aber bei Pflanzenzellen ist das DNS-Molekül von einem zum
anderen Ende durch Proteine verbunden.
7. Das DNS-Molekül in bakteriellen Zellen trägt Informationen, die
nur zu einer Zelle gehören, aber bei Pflanzenzellen trägt das DNS-
Molekül Informationen über die ganze Pflanze. Zum Beispiel sind alle