Page 37 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 37

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                    35


            herum befinden, hilft, die Pollen, die aus allen Richtungen kommen,
            aufzunehmen.
                 Wie alle Pollen haben Kiefernpollen je nach Art eine verschiedene
            Gestalt, Größe und Dichte. Zum Beispiel haben die Pollen einer
            bestimmten Art eine Dichte, die sie davon abhält, dem Luftstrom eines
            Zapfens einer anderen Art zu folgen. Deshalb verlassen sie den Strom des
            Zapfens und fallen zu Boden. Alle Zapfen bilden Luftströme, die für die
            Pollen ihrer Art am geeignetesten sind. Diese Eigenschaft der Zapfen
            dient nicht allein dazu, Pollen aufzunehmen. Pflanzen nutzen diese
            Filterung des Luftstroms für sehr verschiedene Zwecke. Zum Beispiel
            sind weibliche Zapfen durch diese Methode in der Lage, die Richtung
            von Pilzpollen, die ihren Eizellen schaden könnten, zu ändern.
                 Die Vorsichtsmaßnahmen, die von Pflanzen ergriffen werden, damit
            ihre Pollen, die willkürlich in die Luft geworfen werden, ihre eigene Art
            erreichen können, sind nicht nur hierauf beschränkt. Dass die Pflanzen
            weitaus mehr Pollen produzieren als benötigt werden, garantiert bis zu
            einem gewissen Maße den Bestäubungsprozess. Deshalb ist die Pflanze

            nicht vom Verlust an Pollen betroffen, der aus verschiedenen Gründen
            entstehen könnte. Zum Beispiel bildet jeder männliche Zapfen eines
            Kiefernbaumes mehr als 5 Millionen Pollenkörner pro Jahr und ein


        Die Nadeln der
       amerikanischen
          Hybridkiefer
             sind dort
       angeordnet, wo
              sie den
        Durchgang der
          Pollen nicht
            behindern
      können, so dass
       die Befruchtung
      leichter gemacht
                wird.
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42