Page 35 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 35

HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR)                    33


            den Zapfen funktioniert, wurde ein Experiment durchgeführt, in dem
            man einen Modellzapfen anfertigte. Es wurde die Bewegung von kleinen
            Ballons beobachtet, die mit Helium gefüllt waren und dem Luftstrom
            ausgesetzt wurden. Man fand heraus, dass diese kleinen Ballons dem
            Luftstrom leicht folgten und die Eigenschaft besaßen, in die engen
            Korridore des Zapfens einzudringen.
                 Die Bewegungen der Ballons wurden in diesem Experiment gefilmt,
            in dem man spezielle fotografische Techniken anwandte. Die Bilder
            wurden dann mit Hilfe eines Computers analysiert und die Richtung und
            Geschwindigkeit des Windes wurden festgestellt.
                 Aufgrund des Computerergebnisses wurde entdeckt, dass Zapfen
            die Bewegung des Windes auf drei verschiedene Arten verändern. Zuerst
            wird die Richtung des Windes durch die Blätter ins Zentrum gesteuert.
            Später wird der Wind in dieser Region umgedreht und dorthin geleitet,
            wo sich die Eier bilden. In der zweiten Bewegung wird der Wind, der sich
            dreht wie ein Zyklon und all die kleinen Gehäuse berührt, zu der Region
            geleitet, die zur Mitte des Zapfens führt. Dann dreht der Zapfen dank
            seines Hervorstehens, das kleinen Luftströmen Aufwind gibt, den Wind
            nach unten und leitet ihn zu den Gehäusen.
                 Dank dieser Bewegungen erreichen die meisten Pollen in der Luft
            den gewünschten Bestimmungsort. Es gibt keinen Zweifel, dass diese
            drei Vorgänge, sich gegenseitig ergänzen.  Die Vollkommenheit der
            Zapfen wird an diesem Punkt deutlich.
                 Die Evolutionstheorie behauptet, dass es wie bei allen Lebewesen
            auch bei Pflanzen mit der Zeit eine stufenweise Entwicklung gegeben hat.
            Gemäß den Evolutionisten ist der Grund für die fehlerlose Struktur der
            Pflanzen Zufall. Um die Ungültigkeit dieser Behauptung zu verstehen,
            wird es ausreichen, die fehlerlose Struktur des Fortpflanzungssystems
            der Zapfen zu prüfen.
                 Es ist für keine lebende Spezies möglich, seine Existenz ohne ein
            Fortpflanzungssystem zu sichern. Dies betrifft natürlich auch Kiefern und
            ihre Zapfen. Mit anderen Worten, das Fortpflanzungssystem in den
            Zapfen muss zusammen mit den Kiefernbäumen bestanden haben, als sie
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40