Page 48 - Das Wunder der Schöpfung in den Pflanzen
P. 48
46 DAS WUNDER DER SCHÖPFUNG IN DER PFLANZEN
ihren Paarungsduft ab und wartet auf die Ankunft der Männchen.
Eine besondere Eigenschaft der männlichen Wespe ist, dass sie die
Orchidee zwei Wochen bevor die weibliche Wespe hinaufklettert
anfliegen. Dies ist eine sehr interessante Situation, denn es befinden sich
keine weiblichen Wespen in der Nähe, nur Orchideen, die genau wie
weibliche Wespen aussehen und auf Befruchtung warten. Wenn die
männlichen Wespen zur Orchidee gelangen, riechen sie einen Duft, der
dem ähnlich ist, der von der weiblichen Wespe abgegeben wird. Dieser
wird von der Orchidee verströmt. Unter dem Einfluss dieses Geruchs
landet die männliche Wespe auf dem Orchideenblatt. Dies löst das sich
zum Frühjahr entwickelnde „Ellenbogengelenk“ der Pflanze aus, was
bewirkt, dass die Wespe auf das Fortpflanzungsorgan der Pflanze fällt.
Während die Wespe versucht, von der Blüte zu entkommen, bleiben zwei
Auf dem linken Bild sieht man die zyprische Bienenorchidee, auf dem rechten Bild
die männliche Biene, die versucht, die Orchidee zu befruchten, da sie glaubt, dass
es sich um eine weibliche Biene handelt. Die männliche Biene versucht einige Zeit,
die Orchidee zu befruchten. Während dieser Zeit kleben Pollen am
Fortpflanzungsorgan am Kopf der Biene fest. Wenn die Biene die Orchidee
verlässt, trägt sie die Pollen zu anderen Orchideen. Es besteht eine Harmonie
zwischen den Orchideen und Insekten, deren Details sorgfältig geplant wurden.
Dies kann nicht durch Evolution erklärt werden. Diese Harmonie zeigt uns, dass
Bienen und Orchideen genauso wie alle anderen Lebensformen in der Welt durch
Gott geschaffen wurden.