Page 66 - Die Erschaffung des Universums
P. 66
64 DIE ERSCHAFFUNG DES UNIVERSUMS
einen Anstoß um es in Schwingbewegung zu versetzen. Um die
Schwingbewegung der Schaukel aufrecht zu erhalten muss man fortge-
setzt von hinten anschubsen. Doch der Zeitpunkt dieser Schubse ist wich-
tig. Jedes Mal wenn sich die Schaukel nähert, muss man die Schubkraft
gerade im richtigen Moment ansetzen, nämlich dann, wenn die Schaukel
am höchsten Punkt ihrer Schwingung ist. Wenn man zu früh anschubst,
ist das Ergebnis ein Zusammenprall, der die rhythmische Schwingung
der Schaukel unterbricht; wenn man zu spät anschubst, wird der
Kraftaufwand verschwendet, weil die Schaukel sich bereits wieder weg-
bewegt. In anderen Worten, die Frequenz der Schubse muss in Harmonie
mit der Frequenz der Schwingungen der Schaukel sein.
Physiker bezeichnen solch eine "Harmonie der Frequenzen" als
"Resonanz". Die Schaukel hat eine Frequenz. Sie kommt z.B. alle 1,7
Sekunden wieder zurück. Unter Verwendung der Arme schubst man sie
alle 1,7 Sekunden an. Natürlich kann man, wenn man will, die Frequenz
der Schwingbewegung der Schaukel verändern, doch wenn man das tut,
muss man auch die Harmonie der Schubse beachten, andernfalls wird die
Schaukel nicht richtig schwingen. 33
Gerade so wie zwei oder mehr Körper in Bewegung in Resonanz
sein können, kann Resonanz auch dann auftreten, wenn ein, sich bewe-
gender Körper, Bewegung in einem anderen verursacht. Diese Art der
Resonanz kann oft in Musikinstrumenten beobachtet werden, und wird
"akustische Resonanz" genannt. Sie kann z.B. zwischen zwei fein
gestimmten Violinen auftreten. Wenn eine dieser Violinen im einem
Raum gespielt wird, indem beide vorhanden sind, werden die Saiten der
zweiten vibrieren und einen Ton erzeugen, obwohl niemand sie berührt.
Weil beide Instrumente auf die genau gleiche Frequenz gestimmt wurden
verursacht eine Schwingung in dem einem die gleiche Schwingung auch
in dem anderen. 34
Die Resonanzen in diesen zwei Beispielen sind einfache und können
leicht verfolgt werden. In der Physik gibt es andere Resonanzen, die nicht
so einfach sind, und im Fall des Atomkerns, können die Resonanzen sehr
kompliziert und empfindlich sein.