Page 30 - Das Ende des Darwinismus
P. 30
Die kambrische Ära
Wenn geologische Erdschichten und
Versteinerungen untersucht werden, zeigt es
sich, dass alle Lebensformen zur gleichen
Zeit auftraten. Viele verschiedene Arten
tauchten plötzlich während des Kambriums
auf. Diese Tatsache ist ein schlagender
Beweis für die Schöpfung.
Ein noch heute
lebender
Vertreter aus ie älteste Schicht der Erdkruste, in der
dem Kambrium:
Nautilus D Versteinerungen von Lebewesen gefunden wurden,
ist die der kambrischen Ära, die schätzungsweise 500 – 550
Millionen Jahre zurückliegt. Die Lebewesen, die in der, der
kambrischen Ära zugehörigen Schicht gefunden wurden,
tauchten plötzlich im Fossilnachweis auf – es gibt keine
Vorfahren, die vorher existiert hätten. Die
Versteinerungsfunde des kambrischen Gesteins stammen
von Schnecken, Trilobiten, Schwämmen, Erdwürmern,
Quallen, Seeigeln und anderen komplexen wirbellosen
Wassertieren. Dieses vielfältige Mosaik von lebenden Organismen
gestaltete sich aus einer Vielzahl von komplexen Geschöpfen, die so
plötzlich auftraten, dass dieses wunderbare Ereignis in der geologischen
Literatur als die "kambrische Explosion" bezeichnet wird.
Richard Monastersky, der Herausgeber von Earth Sciences, welches eines der aner-
kannten Veröffentlichungsorgane evolutionistischer Literatur ist, macht folgende Aussage über
die "kambrische Explosion", die als eine vollständige Überraschung für die Evolutionisten kam:
Vor einer halben Milliarde Jahren erschienen plötzlich die erstaunlich komplexen Formen von
Tieren, wie wir sie heute sehen. Dieser Zeitpunkt zu Beginn der kambrischen Ära der Erde
bezeichnete die evolutive Explosion, in den Ozeanen mit den ersten komplexen Geschöpfen. Die
großen Tiergattungen unserer Zeit waren bereits in der frühen kambrischen Epoche vorhanden,
und sie waren deutlich voneinander unterschieden, wie sie es auch heute sind. 22
Wie aber all diese unterschiedlichen Arten hervorgebracht worden sein sollen, ist eine Frage,
die die Evolutionstheoretiker bisher nicht beantwortet haben. Der Oxforder Zoologe
Richard Dawkins, einer der vorrangigsten Verfechter der
evolutionistischen Anschauung auf der Welt, hat
KOMPLEXE SYSTEME
Die meisten Lebewesen, die
im Zeitalter des
Kambriums erschei-
nen, besitzen komplexe
Systeme wie Augen,
Kiemen, Blutkreislauf
und entwickelte physio-
logische Strukturen, die
sich nicht von moderneren
Lebensformen unterscheiden.