Page 276 - Die Wunder des Koran
P. 276

274


                       nicht nur seines Inhalts sondern auch seines Stils.
                   (Hamilton Gibb, Experte für arabische Sprachen) 127


                    Der Einfluss des Korans auf die Entwicklung der arabischen
                    Literatur ist kaum hoch genug einzuschätzen und erstreckt sich
                 auf viele Bereiche. Seine Gedanken, seine Sprache, seine Reime beein-
                 flussen mehr oder weniger alle nachfolgenden literarischen Werke.
                 Seine spezifischen linguistischen fanden nie wieder ihresgleichen,
                 weder in der archivierten Prosa des nächsten Jahrhunderts noch in
                 späteren Prosatexten. Es lag zumindest zum Teil an der Flexibilität,
                 die der Koran der hocharabischen Sprache verlieh, dass sie sich
                     so rasch entwickeln und sich den neuen Anforderun-
                      gen der imperialen Regierung und der rapide wach-
                      senden Gesellschaft anpassen konnte. (Hamilton
                      Gibb, Experte für arabische Sprachen) 128


                            Wann immer als Beweis für die Authentizität
                            seiner Mission von Prophet Mohammed
                      (s.a.w.s) verlangt wurde, ein Wunder zu vollbringen,
                      verwies er auf die exzellente, unvergleichliche
                      Beschaffenheit des Korans als Beweis seines göttli-
                      chen Ursprungs. "Selbst für Nicht-Muslime gibt es
                      kaum etwas Erstaunlicheres als seine Sprache mit
                      dem bemerkenswerten Reichtum ihres klangvollen
                      Stils, die diese einfachen Menschen, die Rede-
                      gewandtheit so hoch schätzten, zu Begeisterungs-
                      stürmen hinriss. Das großartige Versmass mit seinem
                      bemerkenswerten Rhythmus spielte eine große Rolle
                      bei der Konvertierung der Feinde und Skeptiker." 129
                      (Paul Casanova,  L'enseignement de l'Arabe, Antritts-
                      vorlesung am College de France, 26. April 1909)







                                DIE WUNDER DES QURAN
   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281