Page 127 - Untergegangene VölkerDie Unvernunft der Gottlosigkeit
P. 127
Abwegige religiöse Vorstellungen der Ignoranten 125
des Jenseits zu leugnen rechtfertigt ja letzten Endes ihre Bindung an
dieses Leben. Die Auferweckung vom Tod zu akzeptieren, wäre
gleichbedeutend mit der Annahme der Idee, dass man am Tag des
Jüngsten Gerichts für alle begangenen guten und schlechten
Handlungen zur Rechenschaft gezogen wird. Diese Tatsache jedoch
ist mit Sicherheit nicht akzeptabel innerhalb ihres Systems, das in
sich selbst jeglicher Grundlage mangelt.
Ein Mensch, der sich zum Glauben an die Existenz des jenseiti-
gen Lebens bekennt, muss auch zugestehen, dass er sich auf dieses
vorbereiten sollte. Aufgrund der zügellosen Ambitionen der igno-
ranten Leute jedoch, ist das ein ziemlich schwieriges Unterfangen.
Aus diesem Grund ist die einzige Lösung, die ihr primitives
Grundprinzip anzubieten hat, die Ableugnung des Jenseits.
Nichtsdestoweniger kann solch eine Einstellung den Ignoranten
nur Nachteile bringen. Als Folge davon leben sie ein gestörtes
Leben und verdienen sich unablässige Qualen im Jenseits. Es ist
daher offensichtlich, dass das Leugnen des jenseitigen Lebens auf
keinen Fall im besten Interesse des Menschen ist, ganz im
Gegenteil, es verursacht große Verluste sowohl in diesem Leben,
wie auch im künftigen.
Sie erwarten Wunder bevor sie glauben
Einige Leute erwarten, dass übernatürliche Ereignisse gesche-
hen. Dies jedoch ist nur eine Taktik um der Wahrheit aus dem Weg
zu gehen und wurde von je her von allen Gesellschaften angewen-
det, die unbeirrbar in ihrem Unglauben verharrten. Jene Leute, die
von den Propheten verlangten, dass sie Wunder vollbrächten, wer-
den im Quran erwähnt.
Und diejenigen, welche die Begegnung mit Uns nicht erwar-