Page 21 - Das Gebet im Koran
P. 21

Das Gebet im Sinne des Quran               21


                und Verlangen anzurufen, und spenden von Unseren Geben.
                (Sure 32:16 - as-Sajda)
                Furcht und Hoffnung sind die beiden wesentlichen

             Gefühlslagen, die dem Gebet, so wie es im Quran beschrieben
             ist, angemessen sind. Die genaue Beschäftigung mit dem
             Quran enthüllt die vitale Bedeutung, die diese beiden Affekte
             für alle Formen des Gebets und für jeden Moment des Lebens
             haben.
                Wir müssen daran erinnern, dass das Gebet eine wichtige
             Pflicht gegenüber Gott ist und gleichzeitig ein Mittel, dass uns
             helfen wird, unser nächtes Leben zu gewinnen, denn Gott sagt
             im Quran, dass das Ende derer, die es versäumen, Gott anzu-
             beten, die ewige Höllenqual sein wird.
                Und euer Herr spricht: "Ruft mich an, Ich werde auf euch
                eingehen! Diejenigen aber, welche zu stolz dafür sind, Mich
                anzurufen, werden gedemütigt in die Hölle eintreten". (Sure
                40:60 - Ghafir)


                Man erinnert die Namen Gottes im Gebet

                Gottes Namen helfen uns, Ihn kennenzulernen. Gott ist ar-
             Rahim, Der Allgnädige. Er ist al-Haqim, Der, Der alles unter
             Seiner Kontrolle hat. Er ist al-Razzaq, Der Eine, Der für die
             Menschen sorgt… Die Menschen können Gottes Grösse, Nähe
             und Macht besser verstehen, wenn Sie Ihn mit diesen Namen
             titulieren. Wenn man Ihn zum Beispiel um Nahrung bittet,
             kann man Ihn mit Seinem Namen al-Razzaq anreden. Gott er-
             wähnt im Quran, dass wir unter Verwendung jeder Seiner
             Namen zu Ihm beten können.

                Sprich: "Ruft Gott an oder ruft den Erbarmer an, wie ihr Ihn
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26