Page 73 - Das Wunder des Auges
P. 73
HARUN YAHYA
findlich ist, bildet den blinden Fleck.
Wie können wir mit aber mit einem blinden Fleck nahtlos sehen?
Dank der zusätzlichen Fähigkeit des Gehirns können wir es. Der wegen
des blinden Flecks fehlende Teil unserer aus Sicht wird mit der Farbe „be-
malt“, die am ehesten mit dem Hintergrund übereinstimmt und deswegen
vertuscht. 18
Aus diesem Grund bemerken Sie nicht die Existenz des blinden
Flecks!
Um diesen Gedanken besser zu verstehen, gegen Sie zu dem Test in
der Figur 2.5 und folgen Sie dann diesen Anweisungen: Schließen Sie Ihr
rechtes Auge und halten Sie dieses Buch 50 Zentimeter (19,7 Zoll) von Ihrer
Nase entfernt. Richten Sie Ihr linkes Auge jetzt nur auf das rote Kreuz und
ziehen Sie das Buch langsam in Richtung Nase. Beim Näherkommen des
Buches werden Sie das rote Kreuz verschwinden sehen und es wird durch
das Hintergrundmuster von diagonalen Linien ersetzt. In diesem
Augenblick sind Sie auf diesem Fleck blind. Sie nehmen aber keine Lücke
in ihrer Sicht wahr, da das Gehirn annimmt, dass dieser Fleck den linierten
Hintergrund enthält. Wie das Gehirn zu dieser Annahme kommt ist ein
Geheimnis, das weder Psychologen noch Neurologen bisher lösen konn-
ten. Einige haben eine Theorie entwickelt, dass jedes Auge den blinden
Fleck des anderen Auges kompensiert, da im Hinblick auf die optische
Achse der blinde Fleck eines Auges an einer anderen Stelle liegt, als der des
anderen. Das ist jedoch nur ein Teil der Theorie. Die Verfechter dieser
Theorie sind nach wie vor von einer zufriedenstellenden Erklärung ent-
fernt, warum wir immer noch mit einem Auge ein durchgehendes Bild se-
hen können. 19
Wir wissen, dass die Verschleierung des blinden Flecks durch das
Gehirn eine Illusion ist, die wir glauben und akzeptieren müssen. Das be-
deutet, dass jedes Bild, das Sie sehen und glauben, dass es wirklich ist,
ganz und gar nicht echt sein muss. Es ist fast wie im Traum: Während er
stattfindet, glauben Sie, an den Ereignissen aktiv teilzunehmen, während
diese bloß Illusionen in Ihrem Geist sind.
Versuchen Sie jetzt ein anderes Experiment. Schauen Sie mit beiden
Augen eine Minute lang auf das linke Kreuz (Figur 2.6). Dann bewegen Sie
71