Page 76 - Das Wunder des Auges
P. 76

ADNAN OKTAR











                                        Das Blickfeld




































           (Abbildung 2.7). Das Bild, welches jedes Auge erfasst, ist in der Mitte gespalten
           (oben auf der Netzhaut in schwarz und grün angezeichnet). Die Signale der Augen
           kommen auf verschiedenen Wegen, treffen und verschmelzen aber im Sehzentrum.
           Wie man in obigem Diagramm sieht, erfordert der Prozess des Decodieren und
           Zusammenfügen dieser Bilder geometrische Präzision und zahllose Berechnungen.
           Noch verblüffender ist, dass das Gehirn das zerlegte Bild exakt und ohne
           Unterbrechung und Verzögerung genau wie das Original zusammenstellt. Eine sol-
           che perfekte Struktur, dessen Funktion uns völlig unbemerkt bleibt, kann sich un-
           möglich selbst und zufällig entwickelt haben. Das gesamte System muss als ein
           Ganzes zur Verfügung stehen; es kann sich nicht Stück für Stück entwickelt haben.
           Es entstand aus dem Nichts, im Mutterschoß. Mit anderen Worten erwies sich das
           Prinzip der allmählichen Entwicklung, welches die Grundlage der Evolutionstheorie
           bildet, neuerlich als falsch.

          74
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81