Page 84 - Das Wunder des Auges
P. 84
ADNAN OKTAR
(Abbildung 3.1). Die Augen beginnen sich ab dem ersten Monat der
Schwangerschaft zu entwickeln. Innerhalb von fünf Wochen wurden sie bereits
schwarze Ringe (links). Am Ende des zweiten Monats sind die durchsichtigen
Augenlider bereits perfekt (Mitte). Am Ende des fünften Monats sind die
Augenlider vollständig geschlossen und mit eine schützenden öligen Substanz be-
deckt (rechts). Nach diesen Phasen ist die Entwicklung des Augenlides beendet.
Eines der größten Wunder hat gerade stattgefunden, entstanden aus einer einzigen
Zelle im Mutterschoß.
Im Quran steht geschrieben:
Will der Mensch denn nicht wahrhaben, dass Wir ihn aus einem Samentropfen er-
schufen? Und siehe da, er hält sich für Unseren (kompetenten) Widersacher. Und
er stellt mit Uns Vergleiche an und vergisst dabei, dass er selbst eine Schöpfung ist.
Er spricht: "Wer belebt die Gebeine, wenn sie zerfallen sind?' (Quran, 36:77-78)
Unter normalen Bedingungen müsste der Prozess der Zellteilung zu
zwei identischen Zellen führen. Man würde daher erwarten, dass die
Kugel aus einer Million Zellen aus identischen Zellen besteht. Dem ist aber
nicht so. Während der Zellteilung beginnen sich Unterschiede zu entwi-
ckeln. Manche Zellen werden Knochen, andere werden Nerven- oder
Augenzellen. Wie können zwei frisch geteilte Zellen, jede mit dem identi-
schen DNA so unterschiedlich voneinander sein?
Die Wissenschaft muss noch erklären, wie die Zellen entscheiden, sol-
che Unterschiede zu machen. Wenn eine Häufung von Zellen Augenzellen
werden „wollen“, wissen wir nicht, ob sie einfach die nötige Information
aus Millionen von DNA Ketten entnehmen. Das aber erhebt weitere
Fragen: Wie wissen die Zellen, dass sie Augenzellen werden wollen? Wie
82