Page 244 - Der Irrtum von der Evolution der Arten
P. 244
Der Irrtum Von Der Evolution
Der Arten
Das heißt, selbst wenn der Zusammenhang zwischen dem
Melanismus bei Faltern und natürlicher Selektion bewiesen
wäre, würde das nichts ändern. Natürliche Selektion bewirkt
lediglich die Ausselektierung missgebildeter oder schwacher
Individuen innerhalb einer Population oder solcher Formen, die
sich nicht an vorherrschende Bedingungen anpassen können.
Natürliche Selektion bewirkt keine evolutionären
Veränderungen. 324
Anstatt eine Erklärung für die Evolution im Sinne Darwins zu
liefern, stellen die Phänomene der Variation und natürlichen
Selektion vielmehr ein wunderbares Beispiel für einen von Gott
vorgesehenen Schutzmechanismus dar. Denn Gott hat jede
Lebensform mit dem ausgestattet, die sie benötigt, um zu über-
leben. Das genetische System eines Organismus besitzt eine
Funktion, welche dessen Eigenschaften innerhalb festgesetzter
Grenzen steuert, um diesen an Veränderungen der
Umweltbedingungen anzupassen. Wäre das nicht so, könnten
bereits kleinste Veränderungen, z. B. beim Klima oder der
242