Page 239 - Der Irrtum von der Evolution der Arten
P. 239
Harun Yahya
(Adnan Oktar)
Beweis für die Evolution zeigt, dass es keinen Beweis für die
Theorie der Evolution gibt. Dieses berühmte Beispiel zeigt
erneut die Hinfälligkeit einer Theorie, für die deren Verfechter
angeblich unumstößliche Beweise anführen können.
Evolutionäre Veränderung bei Faltern
Das Konzept der natürlichen Selektion liegt in den Wurzeln
des Darwinismus begründet. Es basiert auf einer Behauptung,
die sogar schon im Titel des Buches betont wird, in dem Darwin
seine Theorie darlegt: Die Entstehung der Arten durch natür-
liche Zuchtwahl. Seit Darwin war es das größte Bestreben der
Evolutionisten, seine Theorie zu belegen.
Der Sprachwissenschaftler Steven Pinker, einer der größten
Fürsprecher des Darwinismus, drückte die Bedeutung der
Theorie der natürlichen Selektion für Evolutionisten aus: "Da es
keine Alternativen gibt, bliebe uns praktisch nichts anderes
übrig als die natürliche Selektion als Erklärung für die
Entstehung des Lebens auf diesem Planeten zu akzeptieren,
selbst wenn es keinen Beweis für diese Theorie gäbe." 320
In seinem Buch Wie das Denken im Kopf entsteht (Original:
How the Mind Works) ist Pinkers erstes Beispiel für Evolution durch
natürliche Selektion die Geschichte des Industriemelanismus bei
Faltern. Wie bereits gezeigt, ist diese Geschichte jedoch wis-
senschaftlich gesehen bedeutungslos. Evolutionisten, wie auch
Pinker, gehen ohne jeden wirklichen Beweis von der Richtigkeit
der Evolutionstheorie aus und versuchen, alles Andere mit dieser
237