Page 138 - Zeichen der Auferstehung
P. 138

zu. Mutationen sind  Abweichungen in den Genen von
                  Lebewesen, die durch externe Faktoren wie Strahlung oder
                  Replikationsfehler auftreten.

                       Heutzutage meint man, wenn man von der
                  Evolutionstheorie spricht, den Neodarwinismus. Er besagt: Die
                  Millionen existierenden Lebewesen sind durch einen Prozess
                  entstanden, in dem die komplexen Organe (Ohren, Augen,

                  Lungen, Flügel) zahlreicher Organismen mutiert sind. Eine
                  Mutation aber bedeutet nichts anderes als einen genetischen
                  Defekt. So gibt es denn auch eine wissenschaftliche Tatsache,
                  die diese Theorie vollständig unterminiert: Mutationen sorgen

                  niemals für Entwicklung. Im Gegenteil, sie sind immer schäd-
                  lich.
                       Der Grund dafür ist ganz einfach: Die DNS hat eine sehr
                  komplizierte Struktur, und zufällige Veränderungen können



                        Zeichen der Auferstehung
                136
   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143