Page 46 - Materie: Ein anderer Name für Illusion
P. 46

deren Bilder produziert. Wenn Sie Ihre Hand auf Ihr Bein legen, empfinden Sie ein kinästhetisches Gefühl im Ge-
                  hirn. Dies heißt, dass Sie Ihren Körper im Gehirn sehen, und Sie fühlen, dass Sie Ihren Körper berühren, im Gehirn.
                       Ist also der Raum in Ihnen oder sind Sie im Raum, wenn der Körper ein Bild im Gehirn ist? Die offensichtliche
                  Antwort auf diese Frage ist, dass der Raum in Ihnen ist. Sie sehen das Bild Ihres Körpers innerhalb des Raumes, des-

                  sen Bild im Gehirn gebildet wird.
                       Lassen Sie uns diese Wirklichkeit anhand eines weiteren Beispiels erklären. Lassen Sie uns annehmen, dass Sie
                  einen Aufzug rufen. Wenn er ankommt, ist Ihr Nachbar, der im oberen Stockwerk lebt, auch im Aufzug. Sie betreten
                  den Aufzug. Wie ist nun die Wirklichkeit, sind Sie im Aufzug, oder ist er in Ihnen? Die Wahrheit ist: Der Aufzug
                  entsteht gemeinsam mit den Bildern Ihres Nachbarn und Ihres eigenen Körpers in Ihrem Gehirn.
                       Wir befinden uns also nicht "innerhalb" von etwas. Alles ist innerhalb von uns, alles entsteht in unserem Gehirn.
                  Dass die Sonne, der Mond, die Sterne oder ein fliegendes Flugzeug viele Meilen von uns entfernt sind, ändert diese
                  Tatsche nicht. Die Sonne und der Mond sind wie dieses Buch, das Sie in Ihrer Hand halten, nur Bilder, die im win-
                  zig kleinen Sehzentrum innerhalb Ihres Gehirns entstehen.


                       Künstlich produzierte Wahrnehmungen


                       Die Wissenschaftsautorin Rita Carter gibt in ihrem Buch "Mapping the Mind" zu, dass "man kein Auge braucht
                  um zu sehen", und sie beschreibt ganz ausführlich ein Experiment, das von Wissenschaftlern durchgeführt wurde.
                  Im Experiment wurden blinde Patienten mit einem Gerät ausgestattet, das Videobilder in vibrierende Impulse um-

                  wandelte. Eine Kamera, die neben den Augen der Testpersonen befestigt wurde, leitete die Impulse zum Gehirn.
                  Auf diese Weise konnten die Probanden Reize aus der visuellen Welt empfangen. Nach einer Weile begannen die







































































                 44 MATERIE, EIN ANDERER NAME FÜR ILLUSION
   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51