Page 53 - Materie: Ein anderer Name für Illusion
P. 53
Ha run Yah ya
Simulatoren, die für virtuelle Realität benutzt
werden. Der Mann in der obigen Abbildung
nimmt wegen der Geräte, die er benutzt an, dass
er ein fließendes Wasser berührt. Die Menschen
in der unteren Abbildung können sich selbst als
die Helden eines Films sehen und sie werden
aufgeregt durch das, was sie erleben.
schlossen wird, während sie beide auf einem Sofa liegen. In einer Szene sehen sie sich selbst, wie sie an fernöst-
lichen Sportarten teilnehmen und in einer anderen Szene spazieren sie in vollkommen unterschiedlicher Klei-
dung auf einer stark befahrenen Straße. Wenn der Held unter dem Einfluss seiner realistischen Erfahrung sagt,
dass er nicht glaubt, dass diese Bilder durch einen Computer erstellt werden, wird das Bild durch den Computer
gestoppt. Danach ist er davon überzeugt, dass die Welt, die er real zu sein glaubte, in der Tat nur aus Bildern be-
steht.
Im Prinzip ist es möglich, eine künstliche Welt mit Hilfe künstlich erzeugter Impulse zu schaffen. Dass diese
virtuellen Bilder keinen Unterschied zu tatsächlichen Bildern aufweisen, wird von vielen Menschen eingesehen.
Wir können also nicht behaupten, dass das, mit wem wir im "Live-Bild" konfrontiert sind, das wir ständig sehen
können, unbedingt das Original ist. Denn unsere Wahrnehmungen können sehr wohl auch von einer künstlichen
Quelle stammen.
Was uns die Hypnose zeigt
Eines der besten Beispiele für die Tatsache, dass durch künstliche Reize eine Welt hergestellt werden kann,
ist die Technik der Hypnose. Während der Hypnose wird einer Person etwas suggeriert, und diese Person be-
ginnt Ereignisse zu erleben, die von der Wirklichkeit nicht zu unterscheiden sind. Die Person sieht die Bilder,
Menschen oder Aussichten, hört Töne, empfindet Gerüche und Geschmäcke, aber nichts davon existiert während
der Hypnose. Die Person kann aufgrund der Erlebnisse die sie während der Hypnose erlebt, glücklich, traurig,
aufgeregt, beunruhigt oder nervös sein. Der Effekt der Erlebnisse, welche die Person unter der Hypnose erlebt,
kann auch äußerlich beobachtet werden. In tiefer hypnotischer Trance können bestimmte Symptome bei der hyp-
notisierten Person, wie erhöhter Puls und Blutdruck, Hautrötung, erhöhte Körpertemperatur und Schmerzlinde-
rung beobachtet werden. 16
In einem Hypnose-Experiment wird einer Person folgendes suggeriert: dass Sie sich in einem Krankenhaus
befindet und es einen sterbenden Patienten im zehnten Stock des Krankenhauses gibt. Ihr wird suggeriert, der
Patient könne gerettet werden, falls sie ihm auf dem schnellsten Weg die richtige Medizin bringt. Unter dem Ein-
fluss der Indoktrination während der Hypnose glaubt sie, dass sie so schnell wie möglich mit der Arznei zum 10.
Stock hinauf läuft. Die Person gerät dabei vor Anstrengung außer Atem und empfindet eine extreme Müdigkeit.
Ad nan Ok tar 51