Page 57 - Materie: Ein anderer Name für Illusion
P. 57

DAS THEMA DER WIRKLICHKEIT VON MATERIE IM FILM



             Als die Problematik der Realität der Materie auf die Tagesordnung der Welt gebracht wurde, fand eine

             bemerkenswerte Entwicklung statt: Hollywood griff das Thema auf und verarbeitete es in mehreren Filmen.















             1                                              2                                            3




             Das Thema des Films 13. STOCK ist: Die zwei Hauptdarsteller haben mit Hilfe von Computern eine virtuelle Welt hergestellt. Die
             virtuelle Welt zeigt sehr anschaulich das Jahr 1937, obwohl sie in der wirklichen Welt des Jahres 2000 leben.


















             4                                              5                                            6




           Douglas Hall, erfolgreicher Chef einer Computerfirma, wird an dieses Computerprogramm angeschlossen, von dem Informationen und
           Details über seine Identität in der virtuellen Welt von 1937 in sein Gehirn geladen werden. In sein Gedächtnis werden die Daten des
           Bankkassierers John Ferguson geladen.
















             7                                             8                                             9



           Ganz plötzlich befindet Hall sich im Jahr 1937. Was ihn überrascht, ist, dass seine beiden Leben vollkommen realistisch erscheinen. Er
           kann die Feuchtigkeit des Wassers und den Wind spüren und kann Furcht und Aufregung in beiden dieser Leben empfinden.



















            10                                             11                                           12




          Später begreift er, das dass was er erlebt hat, nichts als ein Computerprogramm war, und dass die Autos, Gebäude und sogar seine Fre-
          unde, die er als real annahm, nur eine Illusion waren. In Wirklichkeit lebt er viel später als im Jahr 2000 und er betrachtet sein ganzes
          Leben durch einen Simulator. Der Film versucht zu veranschaulichen, dass es schwierig ist, das als wirklich angesehene Leben von bloßer
          Illusion zu unterscheiden.
   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62