Page 58 - Materie: Ein anderer Name für Illusion
P. 58
1 2 3
Im Film MATRIX merkt der Hauptdarsteller, dass er bisher innerhalb einer Glasglocke in einer eingebildeten Welt gelebt hat, die aus elek-
trischen Impulsen entsteht, die zum Gehirn geleitet werden. Während er glaubt, dass er ein Computer-programmierer ist, schläft er in
Wahrheit. Was er als sein Leben ansieht, besteht nur aus Wahrnehmungen. Dies ist das Konstrukt.
4 5 6 Dies ist das Konstrukt
Im Film werden Computerkabel an das Gehirn des Protagonisten angeschlossen, und Programme in sein Gehirn geladen.
7 Sind wir in diesem Augenblick innerhalb eines Com- 8 Wir können was wir wollen, in Trainingssimulationen
puterprogramms? laden, von der Kleidung, bis zu den Waffen. 9
Nachdem das Computerprogramm in sein Gehirn geladen ist, sieht der Hauptdarsteller, der in schäbiger Kleidung auf einem alten Stuhl sitzt,
sich selbst an einem völlig anderen Ort in ganz anderer Kleidung. Seine ungepflegte Kleidung hat gewechselt, sein Haar ist länger. Er sieht
völlig anders aus als sein auf dem Simulatorsessel sitzendes Bild.
10 11 12
... du über nichts anderes als elektrische Impulse, die von
Wenn du von deinen Sinnen redest, was du fühlst,
Dies soll nicht real sein? schmeckst, riechst oder siehst, dann redest... deinem Gehirn interpretiert werden.
Dieser Mensch möchte die Wahrheit nicht anerkennen, weil alles, was er gesehen hat, ihm so realistisch erschien, dass er nicht an eine Illu-
sion glaubt, und er berührt den Sessel und fragt: ,"Dies soll nicht real sein?" Die Antwort, die er erhält, ist: "Was ist "real"? Wie definierst
du "real"? Wenn du von deinen Sinnen redest was du fühlst, schmeckst, riechst oder siehst, dann redest du über nichts anderes als elek-
trische Impulse, die von deinem Gehirn interpretiert werden.