Page 252 - Das Wunder der Migration bei Tieren
P. 252
DAS WUNDER DER MIGRATION BEI TIEREN
ständig auf den Mechanismus der “natürlichen Selektion” zurück. Die
Bedeutung, die er diesem Mechanismus zumaß, wird schon im Namen
seines Buches Der Ursprung der Arten durch natürliche Zuchtwahl deut-
lich…
Natürliche Selektion bedeutet, dass Lebewesen, die stärker sind
und die besser an die natürlichen Bedingungen ihrer Lebensräume ange-
passt sind, den Überlebenskampf gewinnen werden. Von einem
Hirschrudel zum Beispiel, dass von wilden Tieren angegriffen wird, wer-
den die überleben, die am schnellsten rennen können. Daher wird das
Rudel aus schnellen und starken Tieren bestehen. Doch zweifellos wird
dieser Mechanismus nicht dafür sorgen, dass Hirsche sich entwickeln
und sich in eine andere Art verwandeln, zum Beispiel in Pferde.
Darum hat der Mechanismus der natürlichen Selektion keine evolu-
tive Kraft. Darwin war sich dieser Tatsache wohl bewusst, und er musste
in Der Ursprung der Arten feststellen: Die natürliche Selektion kann
nichts bewirken, solange nicht vorteilhafte Unterschiede oder
Variationen auftreten. 81
250