Page 54 - Das Wunder des Samens
P. 54

52        DAS WUNDER DES SAMENS


                                            Die Samen der Binse werden durch Wasser
                                            und Wind verbreitet. Diese Pflanze hat einen
                                            kolbenförmigen Bereich, der aus Tausenden
                                            dicht gepackten kleinen Früchten besteht.
                                            Wie das Bild zeigt, ermöglichen Federbüschel
                                            den Samen, verbreitet zu werden, wenn die
                                            Zeit gekommen ist. (Grains de Vie, S. 40.)


                                                 Lys de mer, eine
                                               Pflanze, die an den
                                             Ufern des Mittelmeers
                                            wächst, hat leicht eck-
                                              ige Samen. Wenn die
                                           äußere Hülle der Samen
                                             reift, bekommt sie ein
                                              moosiges Aussehen.
                                           Die Samen werden auch
                                                 auf dem Wasser
                                           schwimmend verbreitet.
                                              (Grains de Vie, S. 40.)





















              Die Weide (Salix) vermehrt
              sich schnell. Ihre Samen ver-
              breiten sich auf verschiedene
              Art und Weise, sie schweben
              in der Luft und schwimmen auf dem Wasser. Eine einzige Weide, an der 500
              Weidenkätzchen wachsen, von denen jedes 100 Samenschoten enthält, die wiederum
              jeweils mit 200 Samen gefüllt sind, produziert demnach 10 Millionen Samen pro Jahr.
              Würde jeder dieser Samen sprießen, so wäre die Erde bald vollständig mit Weiden be-
              deckt. Doch dank der ausgeklügelten Balance in der Natur geschieht dies nicht und
              nur wenige dieser Samen wachsen zu Weidenbäumen heran. (Grains de Vie, S. 41.)
   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59