Page 38 - Der Islam: Die Religion der Erleichterung
P. 38
DER ISLAM: DIE RELIGION DER ERLEICHTERUNGEN
Sprich zu den Ungläubigen: Wenn sie aufhören, wird ihnen
das bereits Geschehene verziehen. Tun sie es aber wieder, so
ist die Bestrafung der Früheren ein warnendes Beispiel für
sie. (Qur’an, 8:38)
Gott machte damit zweifellos in Seiner Religion ein großes
Zugeständnis.
Gott erhört alle Gebete und ist jedem sehr nahe
In nichtreligiösen Kreisen wurde das Gebet zu Gott durch
Aberglauben und falschen Vorstellungen verkompliziert. Diese
Menschen haben Gebetszeiten festgesetzt, obwohl sie ebensogut zu
jeder anderen Zeit beten konnten, bzw. Mittler zwischen sich und
Gott eingesetzt. Gott warnte die Menschen vor diesen falschen
Ideen:
Gebührt nicht Gott (allein) der aufrichtige Glaube?
Diejenigen aber, welche sich Beschützer annehmen, (spre-
chen:) “Wir dienen ihnen nur, damit sie uns Gott näherbrin-
gen! Gott wird unter ihnen gewiss über das richten, worüber
sie uneins sind. Wahrlich Gott leitet nicht, wer unaufrichtig,
undankbar ist. (Qur’an, 39:3)
Diejenigen, die behaupten man benötige Mittler um zu Gott zu
beten versuchen die anderen zu täuschen, indem sie die Religion als
Mühsal zeigen. Der Vers 50:16 des Quran sagt uns:
„Wir erschufen doch den Menschen und wissen was ihm
sein Inneres zuflüstert. Und Wir sind ihm näher als (seine)
Halsschlagader.“ (Quran 50:16)
Gott ist den Menschen näher als jeder andere. Der Bittsteller
kann sich jederzeit an Gott wenden, indem er seine Stimme zu Gott
erhebt und durch Gebete, wann immer er will, um Hilfe fleht.
36