Page 767 - Atlas der Schöpfung 1
P. 767

Archäopteryx hat die Merkmale eines




                   voll ausgebildeten Vogels:























































                                                                                                1. Federn deuten darauf hin, dass dieses
                     1                                                                         Geschöpf warmblütig war und fliegen konn-

                                                                                               te.
                                                                                                2. Die Knochen sind hohl, wie die der heuti-
                                                                                               gen Vögel.
                                                                                                3. Zähne im Schnabel sind kein Beweis sei-
                                                                      4                        ner angeblichen Verwandtschaft mit Reptili-
                                                                                               en.
                                2                                                               In der Vergangenheit gab es viele andere


                                                5                                              "bezahnte" Vogelarten.
                            3                                                                   4. Einige heutige Vögel haben ebensolche
                                                                                               "Klauen" an ihren Flügeln.
                                                                                                5. In dem neuerlich entdeckten 7. Exemplar
                                                                                               des Archäopteryx ist das kielförmige Brust-
                                                                                               bein erhalten, das darauf hinweist, dass der
                                                                                               Vogel starke Flugmuskeln hatte, wie die

                                                                                               neuzeitlichen fliegenden Vögel.
   762   763   764   765   766   767   768   769   770   771   772