Page 185 - Das Vollkommene Design im Universum ist kein Zufall
P. 185
HARUN YAHYA (ADNAN OKTAR) 183
dem größten ungelösten Problem gegenüber, das wir hatten, als wir ins
20. Jahrhundert eintraten: Wie entstand das Leben auf der Erde? 5
Die komplexe Struktur des Lebens
Der Hauptgrund, warum die Evolutionstheorie mit dem Versuch,
den Ursprung des Lebens zu erklären, auf der ganzen Linie gescheitert
ist, besteht darin, dass selbst die scheinbar simpelsten Organismen eine
außerordentlich komplexe Struktur aufweisen. Eine lebende Zelle ist
komplizierter aufgebaut, als jede vom Menschen erfundene Technik.
Auch heute kann eine Zelle selbst in den modernsten Laboratorien der
Welt nicht mit Hilfe organischer Chemie künstlich erzeugt werden.
Die Voraussetzungen zur Zellbildung sind schon rein quantitativ zu
hoch, um durch zufällige Ereignisse erklärt werden zu können. Die
Wahrscheinlichkeit, dass Proteine – die Bausteine der Zelle – sich zufäl-
lig synthetisieren, beträgt für ein durchschnittliches, aus etwa 500
Aminosäuren bestehendes Protein 1 zu 10 hoch 950. Mathematisch gilt
schon eine Wahrscheinlichkeit, die kleiner ist als 1 zu 10 hoch 50 als un-
ter praktischen Gesichtspunkten gleich Null.
Das DNS Molekül, das sich im Zellekern befindet und in dem die
genetische Information gespeichert ist,
ist eine Datenbank, die kaum zu be-
schreiben ist. Würde man die in der
DNS enthaltenen Informationen auf-
schreiben, so entstünde eine
Enzyklopädie mit etwa 900 Bänden zu
je 500 Seiten.
Hier ergibt sich denn auch folgen-
des Dilemma: Die DNS kann sich nur
replizieren mit Hilfe spezieller
Proteine, den Enzymen. Doch die
Synthese dieser Enzyme kann nur statt-