Page 60 - Wie Fossilien die Evolution widerlegen
P. 60

Harvard-Paläontologe Stephen Jay Gould und Niles Eldredge vom
           Amerikanischen Museum für Naturgeschichte eine alternative Theo-
           rie entwickelt, die als „unterbrochenes Gleichgewicht”, im Deutschen
           jedoch besser als „sprunghafte Entwicklung” bezeichnet wird. Ihr
           Ziel war die Erklärung des Phänomens der Stasis.
               Tatsächlich war die Theorie eine Neuauflage der Theorie des
           „hoffnungsvollen Monsters”, die 1930 von dem deutschen Paläontolo-
           gen Otto Schindewolf vorgeschlagen worden war. Danach entwickel-
           ten sich die Lebewesen durch plötzliche, dramatische Mutationen
           anstelle einer graduellen Akkumulation kleinerer Mutationen. In
           einem hypothetischen Beispiel für seine Theorie legt Schindewolf
           nahe, der erste Vogel der Geschichte sei aufgrund einer krassen Muta-
           tion aus einem Reptilienei gekrochen. Es sollte also eine große zufäl-
           lige Veränderung in seiner genetischen Struktur stattgefunden
           haben. 21  Dieser Theorie zufolge verwandelten sich manche terrestri-
           schen Säugetiere durch eine plötzliche, umfassende Veränderung in
           Wale.
               Diese Behauptungen widersprechen allen bekannten Gesetzen
           der Genetik, Biophysik und Biochemie und waren nicht wissenschaft-
           licher als das Märchen vom Frosch, der sich in einen schönen Prinzen
           verwandelt. Doch die „Theorie des hoffnungsvollen Monsters” wurde
           aufgegriffen und noch 1940 von Richard Goldschmidt, einem Geneti-
           ker an der Universität von Kalifornien in Berkeley, verteidigt. Doch
           sie war so inkonsistent, dass sie dann fallengelassen wurde.
               Der Grund für die Neuauflage der Theorie durch Gould und
           Eldredge war wieder das Fehlen von Übergangsformen im Fossilien-
           bestand. Stillstand und plötzliches Auftauchen von Arten waren so
           offensichtlich, dass die beiden gezwungen waren, die Theorie des
           hoffnungsvollen Monsters wieder auszugraben, um die Situation
           erklären zu können. Goulds bekannter Artikel „Die Rückkehr des
           hoffnungsvollen Monsters” war Ausdruck dieses Zwangs. 22
               Natürlich wiederholten Eldredge und Gould Schindewolfs Theo-
           rie nicht Wort für Wort. Um ihr einen „wissenschaftlicheren”

        58   Wie Fossilien die Evolution Widerlegen
   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65