Page 136 - Gottes farbenprächtiges Kunstwerk
P. 136

134                         HARUN YAHYA


              einstmals existierende Art verwandelte sich im Lauf der Zeit in eine an-
              dere  Art, und so sind angeblich alle  Arten entstanden. Dieser
              Verwandlungsprozess soll sich sehr langsam in Millionen Jahren vollzie-
              hen.
                   Wäre das der Fall, so müssten zahlreiche Zwischenformen der Arten
              existiert haben während dieser langen Transformationsphase.
                   Es hätte zum Beispiel Wesen gegeben haben müssen, die halb Fisch
              und halb Reptil waren, die also zusätzlich zu ihrem Fischcharakter bereits
              Eigenschaften von Reptilien erworben hatten. Und es müssten
              Reptilienvögel existiert haben, mit erworbenen Vogeleigenschaften zu-
              sätzlich zu den Reptilieneigenschaften, die sie schon hatten. Da solche

         Die Evolutionstheorie behauptet, dass lebende Spezies sich stufenweise voneinander entwickelt
         haben. Der Fossilienbestand jedoch widerlegt diese Behauptung. Zum Beispiel, im Kambrium, vor
         etwa 550 Millionen Jahren tauchten urplötzlich die meisten Stammformen der noch heute lebenden
         und auch nahezu alle der heute ausgestorbenen Lebensformen auf. Diese Lebensformen, im Bild
         oben dargestellt, haben sehr komplexe Strukturen. Diese Tatsache, die in der wissenschaftlichen
         Literatur als Kambrische Explosion beschrieben wird, ist ein klarer Beweis für die Schöpfung
         Gottes.
   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141