Page 161 - Das Wunder im Blut und Herz
P. 161

Blut: Die Unvergleichliche
                                     Flüssigkeit des Lebens


                 Blutkörperchen aktiviert, um eine Infektion zu verhindern.
                 Wenn es sich um eine größere Wunde handelt, ruft das Gehirn
                 den  Alarmzustand aus, was zur Folge hat, dass Drüsen
                 bestimmte chemische Substanzen absondern und eine ganze
                 Armee von Hormonen in den Blutkreislauf einleiten. Dieser
                 hervorragend funktionierende Kontrollmechanismus ist ein
                 Werk Gottes.
                    Beides, das Ergreifen von Maßnahmen bei einer ernsthaf-
                 ten Verletzung und die Einleitung des Gerinnungsprozesses,
                 muss sofort stattfinden. Das erfordert ein außerordentlich
                 schnell funktionierendes Kommunikationssystem. Die
                 Nervenzellen brauchen nur 50 Millisekunden - eine wahnsin-
                 nig kurze Zeit! - , um das Gehirn über das  Ausmaß der
                 Verletzung zu informieren. Zu diesem Zeitpunkt hat der
                 Betroffene selbst möglicherweise noch gar nicht seine
                 Verletzung bemerkt.
                    Wenn jedoch von diesem Augenblick an die Blutung nicht
                 gestoppt wird, würde der Blutdruck sinken und der
                 Flüssigkeitspegel im Körper ebenfalls. Das würde alle
                 Körperorgane beschädigen, in erster Linie das Gehirn. Wenn
                 das Gehirn zu langsam arbeitet, ist die unmittelbare Folge
                 deutliches Erblassen und anschließend nach nur 30 Sekunden
                 Bewusstlosigkeit. In Folge des sinkenden Blutdrucks sind
                 dann die vom Blutdruck abhängigen Nieren nicht mehr funk-
                 tionsfähig. Deshalb ist es von elementarer Bedeutung, dass
                 der Blutverlust sofort gestoppt wird.
                    Die ersten Gegenmaßnahmen sind entscheidend. Schon
                 zwei Sekunden, nachdem eine Vene verletzt wurde, kon-
                 trahieren ihre Zellwände reflexartig in einer blitz-
                 schnellen Zuckung. Die Arterien mit ihren dickeren
                                                                       Adnan
                                                                       Oktar



                                             159
   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166