Page 164 - Atlas der Schöpfung 3
P. 164

GEIGENROCHEN




                       Alter: 95 Millionen Jahre

                       Periode: Kreidezeit

                       Ort: Haqel, Libanon
                       Der scheibenförmige, langgestreckte Körper des zur Unterordnung der Rhinobatoidei gehören-
                       den Geigenrochens erinnert an die Form einer Geige. Diese Tiere leben im Allgemeinen in tro-

                       pischen Meeren und halten sich in Küstennähe am Meeresgrund auf.

                       Das abgebildete Fossil zeigt, dass Geigenrochen über 95 Millionen Jahre unverändert geblieben
                       sind. Diese Tatsache verurteilt Evolutionisten zum Schweigen. Diese Lebewesen, die sich seit
                       mehreren zehn Millionen Jahren nicht verändert haben, demonstrieren, dass Evolution niemals
                       stattgefunden hat, und dass sie vom Allmächtigen Gott erschaffen wurden.




                162 Atlas der Schöpfung, Band  III
   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169