Page 174 - Atlas der Schöpfung 3
P. 174
SEEIGEL
Alter: 354 - 290 Millionen Jahre
Periode: Karbon
Ort: St. Louis Formation, St. Louis, Missouri, USA
Seeigel sind frei schwimmende, stachelige, wirbellose Tiere. Der gesamte Körper eines Seeigels ist
mit Stacheln bedeckt. Ein etwa 300 Millionen Jahre alter Seeigel widerlegt alle evolutionistischen
Behauptungen bezüglich der Entstehung des Lebens.
Seeigel sind jedoch bei weitem nicht die einzigen Beweise, die den Behauptungen der
Evolutionisten widersprechen. Der Fossilienbestand ist voller versteinerter Exemplare von Tieren
und Pflanzen, die keinerlei evolutionäre Veränderung durchgemacht haben. Trotz vergangener,
lange andauernder, verschiedener Erdzeitalter gibt es keine Fossilien halb oder unzureichend en-
twickelter Lebensformen. Die Anhänger der Evolutionstheorie haben keine rationale und wis-
senschaftliche Erklärung für die Tatsache, dass sich die Lebewesen über so einen langen Zeitraum
hinweg nicht verändert haben. Bei vorurteilsloser Betrachtung ist die Antwort jedoch klar:
Lebewesen haben sich nicht entwickelt, sondern wurden von Gott erschaffen.
172 Atlas der Schöpfung, Band III