Page 172 - Atlas der Schöpfung 3
P. 172
FLUSSKREBS
Alter: 95 Millionen Jahre
Periode: Kreidezeit
Ort: Libanon
Der abgebildete Flusskrebs ist 95 Millionen Jahre alt und es besteht kein Unterschied zu den
heute lebenden Exemplaren. Diese wirbellosen Tiere, die sich im Laufe der vergangenen 95
Millionen Jahre nicht im Geringsten verändert haben, zeigen, dass es sich bei den evolutionistis-
chen Behauptungen um Fantasiegebilde handelt, und dass wissenschaftliche Daten und
Erkenntnisse diese Vorstellungen nicht untermauern.
Als Verfechter einer materialistischen Weltanschauung haben Darwinisten die Angewohnheit,
die verschiedensten Vermutungen anzustellen, diese mit lateinischen Wörtern und wis-
senschaftlichen Fachbegriffen auszuschmücken, welche für die breite Öffentlichkeit schwierig zu
verstehen sind und diese dann als wissenschaftliche Fakten zu präsentieren. Kinderleicht zu ver-
stehen ist jedoch, dass die Evolutionstheorie eindeutig widerlegt ist. Ein Beweis dafür ist der
Fossilienbestand. Die Tatsache, dass zwischen Lebewesen, die vor mehreren hundert Millionen
Jahren existierten und ihren heute lebenden Artgenossen keinerlei Unterschiede bestehen, wirft
das Konzept der Evolution vollständig über den Haufen.
170 Atlas der Schöpfung, Band III