Page 37 - Das Wunder der Stechmücke
P. 37

HARUN YAHYA


               Klebstoff, der die Eier aneinanderklebt und dessen Wirkung auch
               im Wasser nicht verlorengeht. Wenn dieser Klebstoff nicht wäre,
               ergäbe weder das sich unterm Ei befindliche Luftloch, noch der
               Entscheid der Mücke zur Anfertigung eines Flosses einen Sinn.
                    Dass das von der Stechmücke angefertigte Floss die Form
               einer Scheibe annimmt, hat auch einen bestimmten Sinn und
               Zweck. Für ein Floss ist die geeignetste Form eine Scheibe. Sofern
               die Mücke eine andere geometrische Form benützen würde, ein
               dünnes, langes Rechteck, könnte das Floss mit Leichtigkeit ken-
               tern. Die Form einer Scheibe verhilft zu einer Sicherheit, indem sie
               mögliche Gefahrenmomente der Wasserkraft in passender Weise
               ausgleicht.

                    Für diese Einzelheiten, die miteinander ein derart harmoni-
               sches System ergeben, ist es mit dem Verstand nicht vereinbar zu
               behaupten, dass sie mit der Zeit als Ergebnis von Zufällen und




























                  Indem die Muttermücke ihre Eier miteinander verklebt, bildet sich daraus ein
                  Floss. Um ein Versinken der Eier im Wasser zu verhindern, ist diese
                  Handlungsweise der Stechmücke die passendste Lösung.






                                             35
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42