Page 35 - Das Wunder der Stechmücke
P. 35
HARUN YAHYA
Schwimmen des Eis auf
dem Wasser.
Ein einzelnes Ei
könnte jedoch leicht
kentern, es würde beim
kleinsten Schaukeln sein
Gleichgewicht verlieren,
umkippen, und das sich
an der Unterseite befind-
liche Luftloch würde sich mit Wasser füllen, seinen Auftrieb ver-
lieren, und das Ei würde versinken.
Damit die Eier leben können, müssen sie über Wasser blei-
ben. Für die Lösung des Problems wenden wir uns an Sie, an den
mit einem Verstand versehenen Menschen; was würden Sie tun,
damit die Eier nicht versinken?
Die Stechmücke löst dieses Problem auf die bestmögliche Art:
Sie klebt die Eier aneinander. So bilden die scheibenförmig anein-
ander geklebten Eier ein ca. 11 mm grosses Floss, dass auf dem
Wasser schwimmen kann. Die Luft, die sich in dem Hohl-raum
zwischen Ei und “Rettungsring” befindet, hält das Floss über
Wasser. Würde nicht eine solch kluge Methode benützt, würden
die Eier im Wasser versinken und absterben.
Wie aber hat die Mücke, die nicht mal etwas über die
Tragkraft des Wassers weiss, zu diesem Problem die geeignetste
Lösung gefunden? War ihr bewusst, dass es da ein Problem gab,
um überhaupt von einer Lösung dieses Problems sprechen zu
können?
Die Eier einzeln aneinanderzukleben und mit Sorgfalt ein
Floss zu bauen ist eine ziemlich mühsame Arbeit. Wenn bedacht
wird, dass diese Eier in der nachfolgenden Jahreszeit platzen wer-
den, so wird die Stechmücke, ohne das Ergebnis ihrer
Bemühungen gesehen zu haben, sterben. Obwohl nach dem Legen
33