Page 15 - Ausgabe Nr_2019_01
P. 15

Nr. 1  Frühjahr 2019                                                                                      15.

            Durch  gezielte  Aufklä-   Kitzbühel statt. Die Auf-

            rungsarbeit,  was  eine  regung  war  groß,  denn
            Transitroute  durch  unser  es  hatte  sich  LH  Partl
            Tal  für  Auswirkungen  angesagt,  der  am  Spar-
            hätte,  befürwortete  auch  kassenplatz  reden  soll-
            die  Stadtpolitik,    unter  te.    Die  Demonstranten
            BM  Hans  Brettauer,  die  hatten die Anweisung, in
            Kundgebungen.              der  Hinterstadt  zu  blei-
            Es war eine ganz eigene  ben.  Natürlich  hielt  sich
            Stimmung in der Stadt zu  niemand daran, denn was
            dieser Zeit. Letztlich war  hätte  das  für  einen  Sinn
            den meisten klar, wollen  gehabt? Der ORF sendete
            wir Transit oder Lebens- wenige Minuten über die
            qualität  und  damit  die  vermummten  Linksradi-      Die Botschaft war eindeutig: „Der Schwermetal-
            Grundlage  für  den  Tou-  kalen,  die  den  Landes-    lausstoß hunderter LKW´s  bringt die Menschen
                                                                  um“, deshalb trugen die Demonstranten Atemmas-
                                                                  ken, gesponsert von unterstützenden Holzbetrieben.
                                                                  ohne  Staubmaske  und  Heimatschutzbundes
                                                                  wollte  eine  Stellungnah-  bezahlt  wurden.    Doch
                                                                  me vom LH. Der schick- letztendlich war auch den
                                                                  te  den  Demonstranten  Verantwortlichen  in  der
                                                                  die Staatspolizei auf den  Landesregierung     klar:
                                                                  Hals.  Es  setzte  Strafen,  „So  wird  das  nichts  mit
                                                                  die  von Mitgliedern des  dem Plöckentunnel.“








               Die letzte Kundgebung ließ LH Partl nicht aus
             der Verantwortung. Er zog sich schließlich selbst
             empört zurück, über die Dreistigkeit, seine Politik
                            in Frage zu stellen.

            rismus. Spürbar über alle  hauptmann bedrängt hät-
            Parteigrenzen     hinweg  ten.  In  anderen  Medien
            war der Gedanke, es geht  waren  es  die  vermumm-
            um unsere Heimat.          ten  Rechtsradikalen.  In
            Die  letzte  Demonstrati- Wahrheit marschierte die    Viele junge Leute schlossen sich den Kundgebun-
            on  im Herbst 1988 fand  Bevölkerung  friedlich  in   gen an, auch Mütter mit Kindern im Kinderwagen.
            in  der  Innenstadt  von  die Vorderstadt, mit oder



















                                  neue Firmenanschrift: Mauthfeld 14
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20