Page 10 - Ausgabe Nr_2019_01
P. 10

10.                                                                                          Nr. 1 Frühling 2019
                        Russischer Kameltransporter am Paß Thurn abgestürzt


            In der Nacht des 25. Sep- Der  LKW  stürzte  etwa  re  bergen.  Um  die  zwei  gehörte.  Der  damalige
            tembers 1995 waren zwei  60 Meter in die Tiefe und  überlebenden        Kame-    Gemeinderat Heinz Leit-
            polnische  LKW-  Fahrer  kam  schließlich,  völlig  le  kümmerte  sich  vor- ner war empört, dass auf
            mit ihrem Sattelschlepper  zertrümmert,  im  Bö-      erst  der  Waldwirt  Rudi  der  Strecke  vom  Pass
            über den Pass Thurn un-    schungsgelände zwischen  Gantschnigg. Sie wurden  Thurn  nach  Jochberg
                                                                                             zertrümmerte  Wrackteile
                                                                                             den  Straßenrand  säum-
                                                                                             ten. Ein nicht gerade ein-
                                                                                             ladender Anblick für die
                                                                                             Tourismusregion  Joch-
                                                                                             berg- Aurach- Kitzbühel.
                                                                                             Das  britische  Kennzei-
                                                                                             chen  war  zwar  bekannt,
                                                                                             die Transportfirma konn-
                                                                                             te trotzdem nicht ausfin-
                                                                                             dig gemacht werden. Ein
                                                                                             Vorbote der Transportver-
                                                                                             schachtelungen  der  EU,
                                                                                             um  Transportunterstüt-
                                                                                             zung  zu  erhalten.  Auch
                                                                                             die  Bundesforste  fanden
            Als in der Nacht die Feuerwehrmänner die beiden Kamele zum Waldwirt brachten, glaubte   es  nicht  der  Mühe  wert
            ein Untermieter des Wirts, der dem Alkohol nicht abgeneigt war, er hätte Marsmenschen   den  Wald  aufzuräumen
            gesehen. Als er dann auch noch die Kamele im Stall stehen sah, wollte er auf der Stelle   und wälzten das Problem
            mit dem Trinken aufhören.                                                            Foto: Engelbert Opperer  auf die Gemeinden ab.
            terwegs. Ihr Transportgut  den Bäumen zum Liegen.  bis  zu  ihrer  Abholung  Vitus  Krimbacher  und
            bestand aus vier dressier- Die beiden Fahrer konn-    gut verpflegt. Die beiden  seine Mannschaft von der
            ten  Kamelen  des  Zirkus  ten sich mit eigener Kraft  Fahrer  wurden  mit  der  Straßenmeisterei  St.  Jo-
            „Busch  Roland“,  der  in  aus dem Wrack befreien.  Rettung ins Krankenhaus  hann rückten letztendlich
            Österreich gastierte.      Die  Kamele  wurden  aus  Kitzbühel  gebracht.  Sie  im  Sommer  an,  räumten
            In der großen Kehre unter  den  zertrümmerten  Kä-    erlitten Verletzungen un-  auf  und  entsorgten  die
            der  Passhöhe  auf  Joch- figen geschleudert. Zwei  bestimmten Grades.           Teile fachgerecht.
            berger  Seite  gerieht  der  Tiere fanden den soforti-  Sechs  Monate  später  la-  Der  Kamelabsturz  ist
            Transporter  in  Bedräng- gen Tod.                    gen die Trümmer des ka- heute noch vielen Einhei-
            nis.  Die  Bremsen  ver- Die  anrückende,  zehn-      putten  Sattelschleppers  mischen in Erinnerung.
            sagten  und  das  Gefährt  köpfige  Mannschaft  der  immer noch im Jochber-
            mitsamt  Inhalt  durch- Jochberger       Feuerwehr  ger Wald,  der  schon  da-
            brach  die  Leitschienen.  musste  die  toten  Tie-   mals  den  Bundesforsten


















              Erdbau  *  Abbrucharbeiten  *  Bauschuttrecycling  *  sämtliche  Kieslieferungen
                      Jager  3                                  Telefon:  +43  (0)  5334  /  8394            office@kieswerk-schermer.at
              6364  Brixen  im  Thale                      Handy:  +43  (0)  676  /  55  42  43  9            www.kieswerk-schermer.at
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15