Page 103 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 103

1949                                                                                                       2018 2019












        besondere dadurch schnell Fahrt auf, da ein   Kleine Fälle – große Wellen  ne Verbesserungen bringt, sondern ein
        BdSt-Mitglied dem Landesverband berichtet   Wie jedoch lässt es sich erklären, dass die   Marketing-Gag ist, ist wohl für jeden Bür-
        hatte, dass sein Hund beim Passieren der   vermeintlich kleinen Verschwendungsfälle   ger ersichtlich. Was jedoch über Jahre in
        Säule mitgezählt worden sei. Diese kleine   häufiger die größeren Wellen schlagen?   den nicht zugänglichen Fluren städtischer
        Anekdote in das Mikrofon eines lokalen Ra-  Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass   Behörden oder öffentlicher Unternehmen
 Hamburg  diosenders gesprochen und der Skandal war   für Jedermann erkennbar ist, dass ein   zu regelmäßigen Verschwendungssum-
        perfekt. Nicht nur berichtete ein Boulevard-  Hundezaun, der Hunde nicht aufhält, eine   men im zwei- oder dreistelligen Millionen-
                                                                                bereich führt, ist für die meisten Steuer-
                                            Fehlinvestition ist. Und auch dass ein Fahr-
        blatt vom „Hamburger Hundezähler“. Auch
 Kleine Fälle, große Wellen  die bundesweit erfolgreiche NDR-Satiresen-  radzähler für die Fahrradinfrastruktur kei-  zahler nur schwer zu fassen. CM
        dung extra 3 zog den Zähler mit Bezug zum
        „besten Freund des Menschen“ durch den
        Kakao. Bei YouTube wurde das extra-3-Video
 Es ist ein Phänomen, welches wohl jeder   bis heute übrigens über 700.000 Mal ge-
 Landesverband des Bundes der Steuerzah-  klickt! Die Berichterstattung über den Fahr-
 Für insgesamt 31.384 Euro wurde an der Außenals-  ler schon beobachten konnte: Schwarz-  radzähler nahm am Ende solche Ausmaße
 ter in Hamburg ein Fahrradzähler installiert. Sechs   buch-Fälle, die die Verschwendung von    an, dass beim Bund der Steuerzahler Ham-
 weitere sollten folgen. Der BdSt konnte das mit sei-
 ner kritischen Berichterstattung verhindern.  Millionen oder manchmal gar Milliarden   burg sogar die Mail eines deutschen Vertre-
 Euro dokumentieren, erhalten oft ungleich   ters des französischen Herstellers dieser
 weniger Aufmerksamkeit als Fälle, hinter   Zählsysteme nur mit dem Satz „Ich würde
 denen vergleichsweise geringe Verschwen-  mich über einen Rückruf freuen…“ einging.
 dungssummen stehen. Beispiele für dieses
 Phänomen kommen aus Hamburg.  Im Übrigen wollte die Stadt noch sechs wei-
        tere Fahrradzähler in Hamburg installieren.
 So hat es in jüngerer Vergangenheit etwa   Durch den Einsatz des Bundes der Steuer-
 das städtische Unternehmen Hamburg Was-  zahler konnte diese Verschwendung aber
 ser ins Schwarzbuch – Die öffentliche Ver-  verhindert werden.
 schwendung geschafft. Durch die Gründung
 und die spätere Pleite der Tochterfirma Serv-  Ein Zaun, der nicht schützt
 Count, die Dienstleistungen anbot, die auch   Ein weiteres Beispiel gefällig? Im Schwarz-
 viele private Anbieter hätten erbringen kön-  buch 2018 wurde der Fall eines Hundezauns
 nen, ging dem Steuerzahler eine Summe in   im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel veröf-
 Höhe von 18,7 Mio. Euro verloren. Und auch   fentlicht. Hier wurde zunächst, um eine
 zwei städtische Softwareprojekte, die die   Hundeauslauffläche zum anliegenden Rad-
 Bürger aufgrund von Fehlplanungen sogar   weg hin abzugrenzen, ein nur 50 Zentimeter
 insgesamt rund 100 Mio. Euro mehr gekos-  hohes Geländer errichtet. Jeder nicht über-
 tet haben als ursprünglich geplant, schafften   gewichtige Vierbeiner konnte dieses jedoch
 es zuletzt ins Schwarzbuch. Die Resonanz   leicht überspringen oder zumindest umlau-
 der Medien und auch die öffentlichen Dis-  fen. Also wurde ein Zaun aufgestellt. Da eini-
 kussionen im Anschluss an die Veröffentli-  ge Hundebesitzer ihre Hunde nun jedoch
 chung im Schwarzbuch waren im Verhältnis   unbeaufsichtigt auf der Freifläche laufen lie-
 zu den verschwendeten Summen jedoch be-  ßen, wurde der Zaun teilweise wieder abge-
 scheiden – von einer überregionalen Bericht-  baut. Kurzum: es wurden 23.233,35 Euro für
 erstattung ganz zu schweigen.  einen nicht geschlossenen und somit seinen
        Zweck nicht erfüllenden Hundezaun ausge-
 „Hamburger Hundezähler“  geben. Und dieser Fall war auf der Seite
 Und dann gibt es die umgekehrten Fälle.    www.schwarzbuch.de immerhin der bun-
 So zum Beispiel den Fahrradzähler an der   desweit am drittmeisten geklickte Fall! Trotz
 Außenalster. Diesen hatte das Bezirksamt   Konkurrenz beispielsweise durch die HSH
 Hamburg-Mitte dort im Jahr 2014 installiert.   Nordbank, die aufgrund einer Verschwen-
 Recherchen des Steuerzahlerbundes hatten   dungssumme in Milliardenhöhe ebenso im   Dieser Zaun soll die Radfahrer vor den Hunden auf
 ans Tageslicht gebracht, dass dieser insge-  Schwarzbuch 2018 ihren Platz fand – es in   dem Auslaufplatz schützen. Nicht besonders hilf-
 samt 31.384,39 Euro gekostet hatte. Die   der Klick-Tabelle jedoch nicht auf die vorders-  reich, denn die Hunde können drumherum laufen.
 überregionale Berichterstattung nahm ins-  ten Plätze schaffte.



 102102  Das Schwarzbuch  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  103103
   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108