Page 76 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 76

1949                                                                                                                                 1990                                                                                          2019








                                                                                                                               Steuerbelastung bremsen


        Mecklenburg-Vorpommern                                                                                                 DSi entwickelt eine Steuerbremse

        Immer wieder kritische Nachfragen

                                                                                                                               Im Jahr 2019 empfinden 89 Prozent der Bürger ihre Steuer- und   Progression dauerhaft auszuschalten. Mit unserem „Tarif auf Rä-
                                                                                                                               Abgabenbelastung als zu hoch. Das hat eine repräsentative Umfra-  dern“ konnten wir auch bei der Politik punkten und wichtige Erfol-
        Die Wiedergründung des Landes Mecklenburg-Vorpommern war                                                               ge im Auftrag des Bundes der Steuerzahler ergeben. Das verdeut-  ge erringen. So wurde der Tarif seit 2016 jedes Jahr an die Preisent-
        gut vier Wochen alt, da trafen sich am 08. November 1990 im                                                            licht, dass häufig die Belastungsgrenze der Bürger erreicht oder so-  wicklung angepasst. Deshalb konnten bei Gehaltszuwächsen, die
        Rechtsanwaltsbüro Joachim Mertz 15 Frauen und Männer zur                                                               gar überschritten ist. So fragt sich mancher Arbeitnehmer, ob sich   die Inflation ausgleichen, Steuererhöhungen verhindert werden.
        Gründung des Landesverbandes des Bundes der Steuerzahler                                                               Leistung noch lohnt, wenn von einer Gehaltserhöhung nach Steu-  Auch in den nächsten Jahren werden wir uns weiter dafür ein-
        Mecklenburg-Vorpommern.                                                                                                ern und Sozialabgaben weniger als die Hälfte übrigbleibt.      setzen, dass die kalte Progression umfassend besei-
                                                                                                                                                                                                       tigt wird. Dazu gehört auch die regelmä-
        Schnell waren sich die Anwesenden einig, dass auch im Land                                                             Auch viele Pendler trifft es hart: Während                               ßige Anpassung der Freibeträge und
        Mecklenburg –Vorpommern ein Schutzverein der Steuerzahler                                                              Steuern und Abgaben rund 60 Prozent des                                   Pauschalen im Steuerrecht. Viel zu lan-
        notwendig ist, der dem Land bei seiner Finanz- und Steuerpolitik                                                       Benzinpreises ausmachen, wurde die Pend-                                  ge ist der Gesetzgeber untätig geblie-
        auf die Finger schaut, der die steuerpolitischen Interessen seiner                                                     lerpauschale trotz gestiegener Kosten seit                               ben, sodass z. B. der Arbeitnehmer-
        Bürger wahrnimmt und Verschwendungsfälle öffentlich macht.                                                             Jahren nicht angepasst. Bei den Wohnkosten   Steuern                     Pauschbetrag oder die Behinderten-
        Dank eines nicht rückzahlbaren Darlehens des Landesverbandes                                                           verhält es sich ähnlich: Auch hier ist der                              Pauschbeträge längst nicht mehr die
        Hamburg in Höhe von 10.000 DM konnte sehr schnell ein Büro                                                             Staat ein wesentlicher Kostentreiber, der   Xaver Klausner/Fotolia      Lebenswirklichkeit widerspiegeln. Wir for-
        gemietet, ausgestattet und mit der Mitgliederwerbung begon-                                                            durch zahlreiche Steuern und Abgaben das                                dern daher ein umfassendes Update des
        nen werden. Beratend zur Seite standen uns die Landesverbände                                                          Wohnen verteuert. Ein besonders Ärgernis ist                            teils veralteten Steuerrechts, um einen
                                                              BdSt-Mitarbeiterin Ute Köhn sammelt am Stand in Rostock zahlreiche Unter-  die Grunderwerbsteuer. Seit dem Jahr 2006                     schleichenden Anstieg der Belastung zu
                                                              schriften für die Kampagne gegen die Mehrwertsteuererhöhung 2006.  haben die Bundesländer – bis auf Bayern und                           verhindern.
                                                                                                                               Sachsen – die Grunderwerbsteuer insge-
                                                              Immer wieder kritisch haben wir die Förderpraxis des Landes hin-  samt 27 Mal erhöht und damit für                                             Um die Steuer- und Abgabenlast
                                                              terfragt. Förderungen wie Flughäfen, Marinas, Gewerbeparks,      viele Familien den Traum von den                                                wirksam zu begrenzen, sollten
                                                              Werftenbürgschaften und vieles mehr wurden durch uns kritisch    eigenen vier Wänden fast uner-                                                  auch die Zahl und die Erhe-
                                                              betrachtet, angemahnt und öffentlich gemacht. Die Ergebnisse der   schwinglich gemacht.                                                           bungsdauer der Steuerarten
                                                              Skandale beginnend mit Bestwood, Bremer Vulkan, Volkswerft                                                                                        grundgesetzlich limitiert wer-
                                                              Stralsund, Flughafen Laage belegen, wie berechtigt               Staat als Profiteur                                                              den. Das würde dafür sorgen,
                                                              unsere damalige Kritik gewesen ist.                              Von den gestiegenen Belas-                                                       dass die Politik nicht immer
                                                                                                                               tungen haben die Steuerkassen                                                    wieder neue Steuern erfindet
                                                              Unser Wirken hat uns jedoch nicht nur Freunde eingebracht. Im-   von Bund, Ländern und Kommu-                                                    oder hartnäckig das Verfallsda-
        Landesvorsitzender Uwe Karsten gibt zahlreiche Interviews vor der Staatskanzlei   mer wieder wurden wir der Klientelpolitik bezichtigt. Ja, denn eine   nen profitiert. Lagen im Jahr 2005            tum des Solidaritätszuschlags ig-
        in Schwerin, um den Protest gegen die Steurerhöhung zu untermauern.  unserer viel beachteten größten Protestaktion war 2006 der Kampf   die gesamtstaatlichen Steuereinnah-                          noriert. Außerdem machen wir uns
                                                              gegen die Mehrwertsteuererhöhung.                                men noch bei 452 Milliarden Euro, hat der                                  dafür stark, dass die direkte Demokra-
        Hamburg und Schleswig-Holstein; ein Zeichen der Solidarität                                                            Staat im Jahr 2018 rund 776 Milliarden Euro eingenommen – ein   tie in Deutschland gestärkt wird. Denn wissenschaftliche Studien
        unter den Landesverbänden, die bis heute zu zum Teil sehr en-  Der damalige Landesvorsitzende Herr Uwe Karsten fand vor dem   Zuwachs um 71 Prozent. Und die Steuereinnahmen sind nicht nur   zeigen, dass mehr direkte Mitsprache der Bürger dazu beiträgt, die
        gen Kooperationen führte.                             Schweriner Schloss zu den Medienvertretern deutliche Worte. Be-  in absoluten Zahlen, sondern auch im Vergleich zur Wirtschafts-  staatliche Ausgabenwut zu zügeln und die Steuer- und Abgaben-
                                                              zahlen muss diese Steuererhöhung bis heute der sog. „Ottonormal-  kraft rasant angewachsen. So ist die Steuerquote in diesem Zeit-  belastung im Zaum zu halten.
        Im Verlauf seiner nun fast 29-jährigen Geschichte entwickelte sich   verbraucher“ und für den standen wir auf der Straße.  raum von 19,6 Prozent auf 22,9 Prozent gestiegen. Anders als die
        der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V. zu einer                                                         meisten Bürger kann der Staat somit üppige Einnahmezuwächse   Politik bewegt sich
        Organisation, die kritisch, sachlich und konstruktiv mit den Lan-  Die weitere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, der demo-  verbuchen und aus dem Vollen schöpfen. Um das Verhältnis zwi-  Mit unserer Steuerbremse haben wir ein Bündel von Maßnahmen
        desbehörden umging. Hervorzuheben war die stets gute Zusam-  graphische Wandel, die Verbesserung der Infrastruktur, Umwelt,   schen Bürger und Staat wieder in die Balance zu bringen, sollte der   vorgeschlagen, das Bürgern und Betrieben Schutz vor übermäßi-
        menarbeit mit dem Finanzministerium. Die jährliche hohe Neu-  Bildung und Wissenschaft erfordern kreative und nachhaltige Lö-  Schuldenbremse eine Steuerbremse an die Seite gestellt werden.   gen Belastungen bietet. Dass nach der Einführung der Schulden-
        verschuldung des Landes gerade in den 90-iger Jahren war uns im-  sungen und Konzepte auch und besonders im Land Mecklenburg-  Denn nicht nur ein Übermaß der Verschuldung, sondern auch ein   bremse solche Reformen überfällig sind, erkennt langsam auch die
        mer ein Dorn im Auge. So kam es, dass sich die damalige   Vorpommern. Diese sollen auch künftig solide finanziert und geför-  Übermaß der Belastung gilt es zu vermeiden.    Politik. So hat die CSU jüngst eine eigene Steuerbremse beschlos-
        Finanzministerin Sigrid Kehler mit dem Präsidenten des BdSt.   dert werden.                                                                                                  sen. In einem ersten Schritt sollen künftig jedes Jahr auf Basis der
        Herrn Dr. Däke auf einer Mitgliederversammlung sehr intensive                                                          Jetzt bremsen!                                        Mai-Steuerschätzung Maßnahmen geprüft und umgesetzt wer-
        Wortgefechte lieferte. Es ging aber um die Sache und heute sind   Der Bund der Steuerzahler Mecklenburg-Vorpommern e.V. als au-  Daher haben der Bund der Steuerzahler und sein finanzwissen-  den, die einen weiteren Anstieg der Belastung verhindern. Diesen
        wir stolz, dass das Land als eines der ersten Länder die Schulden-  ßerparlamentarische und parteipolitisch neutrale Organisation   schaftliches Institut Ende 2015 ein Konzept für eine wirksame   richtigen Überlegungen müssen nun politische Taten folgen. Denn
        bremse in die Verfassung aufgenommen hat und seit 2008 keine   wird daher auch weiterhin die öffentliche Hand, die Politiker, die   Steuerbremse erarbeitet. Besonders wichtig war uns dabei die re-  es ist höchste Zeit, bei der Steuer- und Abgabenbelastung wirksam
        Neuverschuldung erfolgte.                             Verwaltung kritisch und konstruktiv in ihrem Handeln begleiten. KB  gelmäßige Anpassung des Einkommensteuertarifs, um die kalte   auf die Bremse zu treten. JL



        76
                                                                                                                                                                                                                                      77
        76  Über uns                                                                          70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.                                                    Aus unserer Arbeit  77
                                                                                              70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.
                                                                                                                               70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.
   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81