Page 83 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 83

1949                                                                                                    2017   2019










 Reiner Holznagel in den Medien


 Kamera läuft






 Diese Zeile steht exemplarisch für konkrete Initiativen des Ver-
 bands: für eine Reform des Einkommensteuertarifs, für die Ver-
 kleinerung des Bundestags samt Wahlrechtsreform und für den
 Komplett-Abbau des Solidaritätszuschlags. „Schluss mit dem Soli
 – die Politik muss Wort halten!“, fordert Präsident Reiner Holzna-
 gel konsequent vor der Kamera. Achtung, action!

 Vom Büro des Präsidenten ins TV-Studio!




 „Politiker, vor allem der Bundesfinanzminister, bekom-
 men die Leviten gelesen.“

 So kündigte ARD-Moderatorin Hannelore Fischer einst
 einen Schwarzbuch-Beitrag im „Mittagsmagazin“ an.
 Fischer brachte im Oktober 2017 auf den Punkt, was
 wir auf den Punkt bringen – und zwischen zwei
 Schwarzbuchdeckel: Licht ins Dunkel der Steuergeld-          Linden“ zum angeblichen Ende des Steuerbooms. Zwischendurch
 verschwendung quer durch die Bundesrepublik. In   18.10 Uhr: ZDF-“heute journal“   im Programm: report, Plusminus, Frontal 21. Und immer begegnen
 diesem Jubiläumsjahr schon zum 47. Mal. Dann wird   AZ für einen Beitrag im „heute journal“. Das Team baut    wir: dem Solidaritätszuschlag.
 „Das Schwarzbuch – Die öffentliche Verschwendung   gg. 18 Uhr auf, steht bei gutem Wetter draußen vor der
 2019/20“ erscheinen.   Handelskammer
                                                              „Ist denn die CDU bereit, komplett den Soli abzubauen, will man da
 Über den Weg dahin informieren unsere Kalendereinträge im   Kurze Statements – große Talks   radikal mal ran und Versprechen halten?“
 Wir nehmen nicht nur die öffentlichen Haushalte und
 die Finanzen unter die Lupe, sondern auch die Steuer-  Computer. Sollen wir ein bisschen aus dem Nähkästchen 4.0 plau-  Der Bund der Steuerzahler vor der Kamera – das ist eine   …fragte BdSt-Präsident Reiner Holznagel den stellvertretenden Vor-
 politik. Wir klären und decken auf und machen deut-  dern? Gern! So erzählt unser Outlook zum Beispiel vom 11. Mai   breit gefächerte Expertise. Fakten, Analysen und   sitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Carsten Linnemann,
 lich, was Bürger von ihren Volksvertretern fordern. Kri-  2017, als der damalige Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble   Bewertungen gibt Reiner Holznagel für öffentlich-  bei „Hart aber fair“. Und Linnemann, auch Vorsitzender der Mittel-
 tik und Lösungen der Marke BdSt – und die Medien   die Ergebnisse der Mai-Steuerschätzung verkündete. Und wo war   rechtliche wie private Fernsehsender, von ARD bis PRO 7,   standsunion, antwortete: Er wolle für die „radikale Abschaffung“
 machen Überschriften daraus:  Reiner Holznagel an jenem Tag? Hier:   von dpa audio und Deutschlandfunk über Regionalsender
        wie radioeins des RBB oder auch für ausländische Sender   werben.
 12.00 Uhr: ZDF-“zoom“ (Arbeitstitel: „ Wie gut geht es Deutsch-  wie France 2 und TF 1 der Niederlande. Und für Print- und
 „Bund der Steuerzahler – Entlastung für Rentner gefor-  land?“)    Online-Medien: Frankfurter Allgemeine Zeitung,   Und schließlich: „STOP!“
 dert“ (20-Uhr-Tagesschau, 30. Juli 2018)
 Interview-AZ (vor der Kamera) mit Frau Dr. Rita Knobel-Ulrich. ACH-  Süddeutsche Zeitung und DIE WELT, Handelsblatt und   Die gleichnamige Rubrik gehört zu Reiner Holznagel. STOP der
 TUNG: Interview findet bei N24 statt, Potsdamer Platz! Aufbau   Bild, FOCUS, FUNKE-Mediengruppe, Neue Osnabrücker   Steuergeldverschwendung, die wir bei „Mario Barth deckt auf!“
 gg.11.45 Uhr, Interview ab 12 Uhr. Im Anschluss LIVE ab 12.30 Uhr   Zeitung oder auch das RedaktionsNetzwerk Deutschland   anprangern. Doch STOP kann noch etwas anderes: An Barths Sei-
 im N24-Studio.    stehen für das Spektrum der Zeitungen und Magazine, die   te erklärt Holznagel vor einem Millionenpublikum, wo genau
 12.15 Uhr: N24, ab 12:30 Uhr LIVE im Studio   ihre Artikel auch auf Grundlage unserer Arbeit verfassen.   Steuergeld noch zu retten ist. Das passt perfekt zu unserer Rubrik
 Bitte schon um 12.15 Uhr da sein, dann gleich Maske und O-Ton   „Verschwendung droht“ in jedem Schwarzbuch! Als einziger Gast
 13.15 Uhr: ARD-Hauptstadtstudio, LIVE-Schalte tagesschau24   Kurze Statements – bis hin zur großen Talkshow! Wir den-  ist Holznagel seit dem Herbst 2013 in allen bislang 32 Ausgaben
 13.40 Uhr: RTL/n-tv, LIVE-Schalte Nachrichten   ken an Günther Jauch mit seiner Politik-Runde am Sonn-  der RTL-Show dabei.
 14.15 Uhr: ARD-Hauptstadtstudio, O-Ton für NDR-“Nordmagazin“   tagabend im November 2014 und Frank Plasbergs „Hart
 … danach steigt Herr Holznagel in den Zug, Abfahrt 14.39 Uhr nach   aber fair“ im Oktober 2018 zur Frage, warum der Bürger so   Bei so viel Steuer- und Haushaltspolitik kommt natürlich eine Men-
 Hamburg, weiter nach Bremen, Ankunft Hbf um 17.41 Uhr. Vor der   wenig davon hat, dass der Staat im Geld schwimme? Bei   ge Ärger zusammen. Den gibt‘ jede Woche schwarz auf weiß: Was
 Handelskammer warten:    Maybrit Illner saß Reiner Holznagel schon mehrfach, in der   ihm aktuell auf den Nägeln brennt, macht Reiner Holznagel in sei-
 18.00 Uhr: Radio hr-info, LIVE-O-Ton per Handy  phoenix-Runde und der Münchner Runde ebenso, bei Pe-  ner eigenen Kolumne „Ärgernis der Woche“ für die Wirtschaftszei-
        ter Hahne auch und jüngst im phoenix-Talk „Unter den   tung €uro am Sonntag deutlich. HF



 8282  Aus unserer Arbeit  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  8383
   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88