Page 90 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 90

1949                                                                                                                                                                                                     20112011                  2019







                                                                                                                                                                                                            Protestmobile gegen eine drohen-
                                                                                                                                                                                                            de europäische Haftungsunion
                                                                                                                                                                                                            versammeln sich vor der Tür der
                                                                                                                                                                                                            damaligen Bundesgeschäftsstelle
                                                                                                                                                                                                            des Bund es der Steuerzahler in
                                                                                                                                                                                                            Berlin.






























        BdSt zeigt Flagge

                                                                                                                                                            Sie kreisten durchs Regierungsviertel und zogen die Blicke
        Nein zur Haftungsunion!                                                                                                Der Start der Aktion mit der Ent-  auf sich – hohe politische Aufmerksamkeit erhielten die
                                                                                                                                                            Protestmobile des BdSt.
                                                                                                                               hüllung eines Großplakates in der
                                                                                                                               Französischen Straße in Berlin
                                                                                                                               durch BdSt-Präsident Dr. Karl Heinz                                      Temporäre Graffiti-Stempel erinnerten die Abge-
                                                                                                                               Däke im September 2011 war ein                                           ordneten auf dem Weg in den Reichstag an die
        „Diese Maßnahmen sind alternativlos!“   Der damalige Präsident des BdSt, Dr. Karl   schaft der Steuerzahler für die Politik un-  mediales Ereignis.                                             Botschaft des BdSt – Nein zur Haftungsunion!
        Mit dieser Behauptung verabschiedeten die   Heinz Däke, übergab schließlich vor dem   missverständlich klar. Rechtzeitig zur Ab-
        europäischen Regierungen seit Ausbruch   Reichstagsgebäude dem CDU-Bundestags-  stimmung über die Aufstockung des Euro-
        der Staatsschuldenkrise Hilfspakete und   abgeordneten Klaus-Peter Willsch stellver-  Rettungsfonds hat der BdSt nochmals eine
        Rettungsfonds. Auf eilig einberufenen    tretend für alle Bundestagsabgeordneten   deutliche Warnung an den Deutschen Bun-
        EU-Gipfeln werden immer wieder neue Ret-  über 20.000 Protestschreiben und stärkte   destag gerichtet. Dafür wurden auf Berlins
        tungsmaßnahmen auf Kosten der Steuer-  damit jenen Abgeordneten den Rücken, die   Straßen rund um den Reichstag Stempel
        zahler beschlossen.                 sich kritisch zur Politik der Bundesregierung   mit der Aufforderung „Stimmen Sie für ei-
                                            geäußert haben.                     nen Schuldenstopp und gegen eine Haf-
        Doch diese Maßnahmen sind alles andere                                  tungsunion!“ gesprayt.
        als alternativlos. Deshalb hat der BdSt im   Als weitere Protestnote plakatierte der BdSt
        Herbst 2011 eine Protestaktion gegen die   den Torbogen der damaligen Berliner Ge-  Die Protestaktionen des BdSt führten zu ei-
        Krisenpolitik insbesondere der Bundesre-  schäftsstelle in der Französischen Straße.   nigen Verbesserungen in Bezug auf den
        gierung gestartet. Über 20.000 Mitglieder   Darüber hat nicht nur die Presse berichtet.   Umgang mit der Staatsschuldenkrise in
        des Bundes der Steuerzahler haben in kur-  Viel wichtiger war, dass an diesem Plakat   Griechenland. Zudem bekannten sich alle
        zer Zeit unsere Aktion unterstützt, indem   das halbe Bundeskabinett und viele Bun-  europäischen Staaten zur Etablierung einer                          20.000 Unterschriften haben die Mitglieder
                                                                                                                                                                 des Bundes der Steuerzahler gesammelt.
        sie uns ihre Protestkarten gegen die   destagsabgeordnete täglich vorbeifahren   nationalen Schuldenbremse. Allerdings                                   Jede Unterschrift forderte die Politik auf, sich
        Europa politik der Bundesregierung zuge-  mussten.                      planten die europäischen Regierungen nun                                         gegen eine Haftungsunion auf europäischer
                                                                                                                                                                 Ebene zu stemmen. Übergeben hat Dr. Karl   Kaum zu übersehen: In Kolonne tourten die Protestmobi-
        schickt haben. Jeden Tag kamen hunderte                                 einen dauerhafter „Rettungsschirm“           Auf dem Weg zu zahlreichen Interviews   Heinz Däke diese Unterschriften an den Bun-  le um den Reichstag. Dieses Bild tauchte in der medialen
        Protestkarten in unserer Geschäftsstelle an.   Zudem erregten die BdSt-Protestmobile, die   namens ESM, der alle bisherigen Reform-  und politischen Terminen nahm BdSt-Prä-  destagsabgeordneten Klaus-Peter Willsch   Berichterstattung auf und gab der Protestaktion Auftrieb.
                                                                                                                             sident Dr. Karl Heinz Däke am Eröffnungs-
        Zusätzlich erreichten uns zahlreiche E-Mails   zum Zeitpunkt einer wichtigen Bundestags-  anstrengungen zum Erlahmen bringt, weil   tag der Aktion das Protestmobil.   (CDU), der damals zu jener Gruppe von Abge-
        und Protestfaxe. Dank dieses Einsatzes un-  debatte in einer Dauerschleife durch das   unbegrenzte Kreditsummen locken.                                  ordneten zählte, die sich in der „Allianz ge-
                                                                                                                                                                 gen den ESM“ formierten.
        serer Mitglieder und zahlreicher Bürger ge-  Regierungsviertel fuhren, Aufmerksamkeit.   So startete der Bund der Steuerzahler hier
        wann die Protestaktion an Fahrt.    Die großen Plakatwagen machten die Bot-  seine nächste Protestaktion (Seite 30). JB



                                                                                                                                                                                                                                      91
        90
        90  Aktionen und Kampagnen                                                            70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.  91
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95