Page 93 - Bund der Steuerzahler in Bayern - Chronik 70 Jahre
P. 93

1949          1989/90                                                                                          2019
                                                                                                                       Sergey Dzuyuba







 Thüringen


 Gründung des BdSt


 Thüringen e. V. in der DDR





 Im Zuge der politischen Wende 1989/1990   Der zweite Anlauf sollte dann gelingen.
 und in Vorbereitung der deutschen Wieder-  Zum bereits vorher festgelegten Termin
 vereinigung am 03. Oktober 1990 entstand   der ersten offiziellen Mitgliederversamm-
 ein schier unendliches Interesse der dama-  lung am 07. September 1990 in Erfurt war
 ligen DDR-Bürger an Informationen zu den   nunmehr die Gründung geplant. Dank der
 Rahmenbedingungen der sozialen Markt-  vielen Interessenten der Informationsver-
 wirtschaft der BRD. Dabei waren vor allem   anstaltungen sollte nun auch die Min-
 Informationen zu den Gesetzen, speziell   destanzahl nach DDR-Recht keine Hürde
 auch den Steuergesetzen, von besonderem   mehr darstellen.
 Interesse. Hier war der Bund der Steuerzah-
 ler (BdSt) ein gefragter und kompetenter   Mit 18 Thüringer Gründungsmitgliedern
 Ansprechpartner.  wurde am 07. September 1990 um 19.30
 Uhr im Interhotel Kosmos (heute Radis-
 Auch viele Thüringer wandten sich an den   son) in Erfurt der erste und einzige Landes-
 BdSt. Der Landesverband Hessen ergriff   verband des Bundes der Steuerzahler, der
 umgehend die Initiative und engagierte   Bund der Steuerzahler Thüringen e. V.,
 sich in Thüringen. Schnell war man sich    noch in der DDR gegründet.
 einig, dass auch in Thüringen ein eigener
 Landesverband gegründet werden muss.   Im Beisein des Präsidenten Herrn Dr. Feit
 Die ersten Absprachen hierzu erfolgten   und mit Unterstützung durch Herrn Fried
 mit 14 Interessenten am 25. Juni 1990 in   und Herrn Morell konnte die Satzung be-
 Oberhof. Mit Unterstützung der Herren   schlossen und der erste Vorstand gewählt
 Fried und Morell aus Hessen und dem    werden. Für das erste Lebensjahr des neu-
 Präsidenten des BdSt Deutschland, Herrn   en Vereins übernahmen Herr Rüdiger
 Dr. Feit, war schnell ein Konsens gefunden   Schmidt (Vors.) Herr Wolf-Dieter Eck
 und ein Fahrplan für die Gründung des   (stellv.), Frau Dr. Elfi Gründig, Herr Dieter
 ersten Landesverbandes auf ostdeutschem   Kästner und Herr Manfred Rudolph die
 Boden beschlossen.   Verantwortung. Die notarielle Beurkun-
 dung der Gründung und die Eintragung
 Im Vorfeld der nächsten Informationsver-  ins Vereinsregister erfolgten dann 1991.
 anstaltung zu „Grundzügen des Steuer-
 rechts“ am 17. Juli 1990 in Suhl sollte die   Die Aufbauzeit der ersten Jahre mit der
 Gründung erfolgen. Zur Gründungsveran-  Einrichtung einer Geschäftsstelle und der
 staltung erschienen insgesamt 8 Thüringer   organisatorischen Unterstützung und Be-
 Bürger und besprachen die Regularien ei-  ratung bei der umfangreichen Vereinsar-
 ner Vereinsgründung, die Satzung und Ge-  beit wurde mit sehr viel Engagement vom
 schäftsordnung. Leider konnte an diesem   hessischen Landesverband, vor allem in
 Tag die Gründung nicht erfolgen, da nach   Person von Herrn Fried, begleitet und un-  Noch nach DDR-Recht: Der erste
 dem noch gültigen DDR-Recht mindestens   terstützt. Auch die Landesverbände von   Landesverband des Bdst in den
 15 Personen für die Gründung eines Ver-  Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben   neuen Bundesländern, der Bund
                                                                  der Steuerzahler Thürigen e. V.,
 eins notwendig waren. Die am gleichen   in der Anfangszeit geholfen. Allen Freun-  wurde am 7. September 1990
 Abend anschließende Informationsveran-  den, Unterstützern und Gründungsmit-  um 19.30 Uhr gegründet.
 staltung war allerdings ein voller Erfolg.   gliedern herzlichen Dank für ihr Engage-
 Insgesamt 127 interessierte Zuhörer   ment. SP
 lauschten den Vorträgen.  Die Krämerbrücke in Erfurt, der
 Landeshauptstadt von Thüringen

                                                                                                               93
 92 Historie  70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.  70 Jahr                             93
 92
 70 Jahr
        70 Jahre | BdSt Deutschland e. V.e | BdSt Deutschland e. V.
   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98